Caterham Seven 620 R: Fahrspass pur

Maia Schmied
Maia Schmied

Als leistungsstärkste Inkarnation der legendären Lotus-Seven-Linie, die Caterham in den 1970er Jahren weiterführte, steht der 620 R für radikale Performance.

Caterham 7 620 R
Caterham Seven 620 R: Seine extreme Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2.8 Sekunden hebt ihn in einen erlesenen Kreis. - Caterham

Die Seven 620 R ist ein extremes Sportgerät auf Rädern und stellt die Spitze der Leistungsfähigkeit des britischen Herstellers Caterham dar. Obwohl der Name «Seven» untrennbar mit dem Unternehmen verbunden ist, reicht seine Geschichte sogar weit über die Gründung von Caterham Cars hinaus.

Denn: Ursprünglich wurde der Lotus Seven in den 1950er Jahren von Colin Chapman als einfacher, leichter Sportwagen konzipiert. Nach der Produktionseinstellung durch Lotus im Jahr 1972 übernahm Caterham Cars die Produktionsrechte und entwickelte das Konzept unter dem eigenen Namen weiter.

Die Seven 620 R ist die modernste und leistungsstärkste Inkarnation dieses Prinzips – eine konsequente Weiterentwicklung des originalen Designs.

Radikale Performance und technische Finessen

Das Herzstück der Seven 620 R ist ein 2.0-Liter-Ford-Duratec-Motor mit Kompressor, der 310 PS leistet. In Verbindung mit einem Gewicht von nur rund 610 Kilogramm resultiert dies in einem Leistungsgewicht, das selbst viele Supersportwagen in den Schatten stellt.

Eine Besonderheit des 620 R ist das sequentielle Sechsganggetriebe, das blitzschnelle Gangwechsel ermöglicht und das Fahrerlebnis auf der Rennstrecke perfektioniert. Das Fahrwerk ist ebenfalls auf maximale Performance ausgelegt, mit Bilstein-Stossdämpfern und speziellen Federn, die eine präzise Strassenlage garantieren.

Die Bremsanlage mit Vierkolben-Bremssätteln und innenbelüfteten Scheiben sorgt für zuverlässige Verzögerung.

Verfügbarkeit, Preise und die Schweizer Besonderheit

Die Seven 620 R ist ein Nischenprodukt und wird in der Schweiz nur über spezialisierte Importeure oder direkt vom Hersteller bezogen. Die Verfügbarkeit ist aufgrund der geringen Produktionszahlen und der hohen Nachfrage begrenzt. Das Modell wird üblicherweise als Bausatz geliefert, kann aber auch komplett montiert erworben werden.

Der Preis für einen Caterham Seven 620 R beginnt in der Schweiz bei etwa 80'000 Franken für den Bausatz, wobei der Endpreis je nach Ausstattung und Montage variieren kann.

Die Zulassung eines solchen Fahrzeugs in der Schweiz ist aufgrund strenger Abgas- und Lärmvorschriften eine Herausforderung und erfordert oft eine Einzelabnahme.

Trivia und Wissenswertes

Ein interessantes Detail ist, dass der Name «Seven» von der Startnummer 7 abgeleitet ist, die Colin Chapman in einem Rennen verwendet hat. Ein weiteres Kuriosum ist, dass viele Caterham-Besitzer ihre Fahrzeuge in der eigenen Garage zusammenbauen.

Die puristische Bauweise ohne Fahrhilfen wie ABS oder Servolenkung macht den Seven 620 R zu einem anspruchsvollen, aber umso lohnenderen Fahrerlebnis.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen