Dacia Duster 2024: SUV-Riese stellt Autoindustrie auf den Kopf

Axel Linther
Axel Linther

Am

Der Dacia Duster, ein seit über einem Jahrzehnt beliebter Akteur auf dem europäischen Automobilmarkt, will mit seiner dritten Generation neue Massstäbe setzen.

Unverkennbar: Die Y-förmigen Tagfahrlichter des neuen Dacia Duster.
Unverkennbar: Die Y-förmigen Tagfahrlichter des neuen Dacia Duster. - Dacia

Neues Design und mehr Platz – Ein Blick in die Zukunft

Die neueste Inkarnation des Dusters nutzt die CMF-B-Konzernplattform und präsentiert sich mit einem vertrauten aber deutlich modernisierten Gesicht. Trotz nur minimaler Verlängerung im Vergleich zum Vorgängermodell strahlt der Wagen eine robustere Präsenz aus.

Die Frontpartie ist geprägt von horizontalen Leuchten und einem Sandero-Stil-Grill sowie Elementen des Bigster Concepts.

Es sind die Details, die ein Auto ausmachen: Das Y-Design findet sich auch im Interieur, z.B. bei den Lüftungsdüsen wieder.
Es sind die Details, die ein Auto ausmachen: Das Y-Design findet sich auch im Interieur, z.B. bei den Lüftungsdüsen wieder. - Dacia

Im Innenraum hat das Fahrzeug durch den Plattformwechsel an Raum gewonnen – besonders in Sachen Breite und Beinfreiheit. Auch der Kofferraum wurde optimiert: Er ist nun breiter, höher und fasst bis zu 472 Liter.

Technologische Innovation trifft Komfort – Das Cockpit des neuen Zeitalters

Obwohl der Radstand beim neuen Modell um 16 Millimeter kürzer ausfällt als beim Vorgängermodell, bleibt das Raumgefühl unbeeinträchtigt.

Abgesehen von analogen Instrumenten in Basisversionen profitieren hochwertigere Ausstattungen von einem neuen zentral positionierten 10,1-Zoll-Display.

Es sind die Details, die ein Auto ausmachen: Das Y-Design findet sich auch im Interieur, z.B. bei den Lüftungsdüsen wieder.
Es sind die Details, die ein Auto ausmachen: Das Y-Design findet sich auch im Interieur, z.B. bei den Lüftungsdüsen wieder. - Dacia

Das Interieur punktet auch mit benutzerfreundlichen Bedienelementen, darunter ein neu gestalteter Wählhebel für das Automatikgetriebe und ein abgeflachtes Lenkrad. Das Y-förmige Design des Exterieurs findet sich auch im Innenraum wieder, beispielsweise bei den Lüftungsdüsen und Türarmlehnen.

Umweltfreundliche Antriebstechnologien – Der Duster setzt neue Massstäbe

Im Einklang mit aktuellen Trends in der Automobilindustrie wird der neue Duster ohne Dieselantrieb angeboten. Stattdessen fokussiert sich Dacia auf innovative Antriebslösungen wie die 48V-Mildhybrid-Technologie.

Der Hybrid 140 kombiniert einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und einem Multi-Mode-Automatikgetriebe. Ergänzend dazu gibt es den TCe 130 – einen neu entwickelten Dreizylinder-Benzinmotor mit einem zusätzlichen 48-Volt-Startergenerator.

Für Fans von Autogas bietet der Duster ECO-G 100 eine umweltfreundliche Alternative. Darüber hinaus erhält die Allradversion des neuen Modells eine verbesserte Terrain Control für optimale Offroad-Fähigkeiten.

Mit seiner geplanten Markteinführung im Frühjahr 2024 verspricht der neue Dacia Duster eine spannende Fortsetzung seiner Erfolgsgeschichte zu werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen