Macht auf vier Rädern: US-Präsidenten fahren im «The Beast»

Daniel Huber
Daniel Huber

Am 16.01.2025 - 06:10

Von Roosevelt bis Trump: Präsidentenlimousinen sind faszinierend. Mit modernster Kommunikation, Notfallsystemen und sogar einem Vorrat an Blutkonserven.

Cadillac "One"
Das offizielle Staatsfahrzeug des US-Präsidenten wird oft «The Beast» oder «Cadillac One» genannt. Es ist ein speziell angefertigtes Fahrzeug mit höchstem Sicherheitsstandard. - Tia Dufour (Wikipedia)

Der US-Präsident reist nicht einfach nur – er inszeniert seine Macht. Und «The Beast», seine Präsidentenlimousine, spielt dabei eine bedeutende Rolle.

«The Beast» transportiert den Präsidenten zu Terminen im In- und Ausland. Daber handelt es sich keineswegs um eine gewöhnliche Limousine. Dieses massgeschneiderte Fahrzeug, aufgebaut auf einem massiven LKW-Chassis, strotzt nur so vor modernster Technologie und Sicherheitsmerkmalen.

Geheimnisvolle Spezifikationen

«The Beast» bringt gewaltige 7 bis 9 Tonnen auf die Waage. Die genauen Spezifikationen bleiben jedoch streng geheim, um die Sicherheit des Präsidenten zu gewährleisten.

Tür "the Beast" OBAMA
So schwer wie die Tür einer Boing 747 und so dick, wie ein DIN-A4-Blatt breit. - Pete Souza (wikipedia)

Was wir wissen: Die Karosserie ist mit einer mehrschichtigen Panzerung aus Stahl, Aluminium, Titan und Keramik verstärkt, die selbst schwersten Angriffen standhält.

Die Türen sind 20 cm dick und so schwer wie die einer Boeing 757. Kein Wunder, dass der Secret Service spezielle Trainings absolvieren muss, um sie zu öffnen.

Obama im "the beast"
Obwohl "The Beast" über 20 cm dicke Panzerung und kugelsicheres Glas verfügt, soll Barack Obama darauf bestanden haben, dass die Fenster zumindest teilweise geöffnet werden können. - Pete Souza (Wikipedia)

Die Fenster sind mehrschichtig und kugelsicher. Nur das Fahrerfenster lässt sich ein paar Zentimeter öffnen – vermutlich für die Kommunikation mit Agenten.

Hightech-Festung auf vier Rädern

«The Beast» ist wahrlich eine rollende Festung. Sie verfügt über eine eigene Sauerstoffversorgung für den Fall eines chemischen Angriffs, ein Feuerlöschsystem und sogar einen Vorrat an Blutkonserven der Blutgruppe des Präsidenten.

"The Beast" in Zagreb
Cadillac one: Hier das 2008 Modell im Einsatz in Zagreb. - Dtom (wikipedia)

Die Reifen sind mit Kevlar verstärkt und ermöglichen die Weiterfahrt selbst nach einer Reifenpanne oder Beschuss.

Zur Abwehr von Angriffen stehen Tränengaswerfer, Nachtsichtgeräte und – Gerüchten zufolge – sogar ein System zur Erzeugung von Ölspuren zur Verfügung.

Kommunikation und Komfort im Präsidentenbüro

«The Beast» bietet Platz für sieben Personen, darunter den Präsidenten, den Secret Service und weitere Begleitpersonen. Der Präsident hat Zugang zu einem Satellitentelefon und einem hochmodernen Kommunikationssystem.

So bleibt er jederzeit mit dem Vizepräsidenten, dem Pentagon und anderen wichtigen Stellen verbunden. Trotz der massiven Sicherheitsausstattung kommt der Komfort nicht zu kurz.

Ledersitze, ein Büroarbeitsplatz und weitere Annehmlichkeiten sorgen für ein angenehmes Reisen.

Die Zukunft von «The Beast»

General Motors arbeitet bereits am Nachfolger. Die neue Limousine wird noch schwerer und sicherer.

In einer Welt voller Gefahren garantiert sie die Sicherheit des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen