Abenteuer auf der höchsten Strasse der Welt
Der »Umling La Pass in Ladakh ist die höchste Strasse der Welt und eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. Was bedeutet das für Maschine und Mensch?

Das Bauen von Strassen in extremen Höhen ist eine der grössten ingenieurtechnischen Herausforderungen, die der Menschheit begegnen. Durch die Eröffnung des Umling La Passes im indischen Ladakh wurde ein neuer Rekord aufgestellt:
Mit einer Höhe von 5.798 Metern gilt er als die höchste befahrbare Strasse der Welt. Für Fahrer stellen die extremen Bedingungen, die dort herrschen, eine immense Belastung dar und erfordern spezielle Vorsichtsmassnahmen.
Mensch und Gesundheit in extremen Höhen
Die grösste Herausforderung für den Menschen in diesen Höhen ist die rapide abnehmende Sauerstoffsättigung der Luft. Mit zunehmender Höhe sinkt der Luftdruck und damit auch die Sauerstoffkonzentration.

Dies führt zu Symptomen der Höhenkrankheit wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel, die sich bis zu lebensbedrohlichen Zuständen entwickeln können. Akklimatisierung ist unerlässlich, um das Risiko zu minimieren.
Der menschliche Körper muss sich langsam an die dünne Luft anpassen, was eine schrittweise Annäherung an die Passhöhe erfordert.
Auswirkungen auf das Fahrzeug
Auch für Fahrzeuge ist die Höhe eine erhebliche Belastung. Verbrennungsmotoren benötigen Sauerstoff für die Zündung des Kraftstoffs. In grosser Höhe, wo die Luftdichte deutlich geringer ist, erleiden sie einen spürbaren Leistungsverlust.
Moderne Fahrzeuge mit Turboladern und elektronischer Kraftstoffeinspritzung können diesen Effekt besser ausgleichen, während ältere oder unmodifizierte Motoren deutlich weniger effizient arbeiten.
Zudem stellen die extremen Wetterbedingungen – eisige Kälte, starke Winde und vereiste Fahrbahnen – eine enorme Herausforderung für Reifen, Bremsen und das gesamte Fahrwerk dar. Die geringere Luftdichte beeinträchtigt auch die Kühlung des Motors.
Die Landschaft und ihre Besonderheiten
Die Strasse zum Umling La Pass führt durch die kargen, hochalpinen Landschaften der Changthang-Hochebene in Ladakh. Dabei besteht die Landschaft hauptsächlich aus weitläufigen, steinigen Ebenen, die von schroffen Gebirgszügen durchzogen sind.
Die Temperaturen können selbst im Sommer nachts auf bis zu -20 °C fallen, während tagsüber die intensive Sonneneinstrahlung und die starke UV-Belastung eine weitere Gefahr darstellen. Plötzliche Wetterumschwünge mit Schneestürmen sind keine Seltenheit und machen die Strasse unberechenbar.

In den weiten Ebenen des Changthang-Plateaus, durch die der Pass führt, können Reisende mit etwas Glück Wildtiere wie den Tibetischen Wildesel (Kiang), den Tibetischen Wolf und verschiedene Murmeltierarten sichten. Auch seltene Vogelarten wie der Sperbergeier und der Tibetische Schneehuhn sind in dieser Region heimisch.
Wie kann man den Pass erreichen?
Um zum Umling La zu gelangen, der höchsten befahrbaren Strasse der Welt in Indien, stehen Ihnen drei verschiedene Routen zur Auswahl.
Jede dieser Routen hat ihre eigenen Besonderheiten hinsichtlich der Landschaft, des Schwierigkeitsgrads und der erforderlichen Genehmigungen.
Über Hanle und Photi La
Dies ist eine der gängigsten Routen. Der Startpunkt ist Hanle, ein bekannter Ort für die Beobachtung der Milchstrasse und berühmt für sein Observatorium. Nachdem Sie in Leh gestartet und Hanle besucht haben, führt die Strecke über den Photi La direkt zum Umling La.

Genehmigungen: Für diese Route benötigen Sie lediglich eine normale Reisegenehmigung. Beachten Sie jedoch, dass die Abfahrt über Demchok eine spezielle Genehmigung erfordert und ohne diese nicht möglich ist.
Über Fukche, Koyul und Demchok
Diese Strecke gilt als eine der landschaftlich schönsten der Welt. Sie führt Sie entlang des Indus und lässt Sie die sich ständig wandelnde Landschaft erleben. Unterwegs können Sie sogar die Strassen und Truppen auf der chinesischen Seite der Grenze sehen.
Genehmigungen: Für diese sehr spezielle Route sind besondere Genehmigungen erforderlich, die vom Bezirksmagistrat von Leh ausgestellt werden müssen.
Über Hanle und Ukdungle
Diese Route ist die einfachste und unkomplizierteste der drei Optionen. Sie bietet zwar weniger spektakuläre Ausblicke und ist etwas unbequemer, ist aber eine gute Wahl, wenn Sie schnell ankommen möchten. Der Weg führt über Ukdungle, einen kleinen Militärstützpunkt der indischen Armee in Ladakh.
Genehmigungen: Für diese Strecke benötigen Sie lediglich eine einfache Genehmigung. Und wann brechen Sie auf?