Für Handwerker und Selbstständige: Tesla Model Y als Zweisitzer

Lukas Hertzsch
Lukas Hertzsch

Am

Als komfortable Reiselimousine ist das Model Y bereits bekannt. Die Version mit extra Stauraum dürfte auch Inhaber kleiner Betriebe auf den Geschmack bringen.

Das Model Y eignet sich in der Zweisitzer-Variante ideal für Selbstständige.
Das Model Y eignet sich in der Zweisitzer-Variante ideal für Selbstständige. - Tesla

Der Elektroauto-Gigant Tesla hat eine Version seines Model Y vorgestellt, die auf den ersten Blick eher ungewöhnlich erscheint. Im Gegensatz zu den bisherigen Modellen bietet diese Variante lediglich Platz für zwei Personen.

Dahinter verbirgt sich ein überaus cleverer Schachzug von Tesla: Der Verzicht auf zusätzliche Sitzplätze schafft enorm viel Stauraum im hinteren Bereich des Fahrzeugs.

Durch diese Änderung wird das schicke Elektrofahrzeug schlagartig sehr interessant für Menschen, die ein praktisches Auto für die gewerbliche Nutzung benötigen.

Mehr als 2000 Liter Ladevolumen

Die neue Ausführung des Model Y wurde in Frankreich präsentiert und richtet sich vor allem an Geschäftskunden. Im Vergleich zur normalen Serienversion beeindruckt das Sondermodell mit einem beachtlichen Ladevolumen.

Statt der hinteren Sitzbänke bietet die Sonderversion Stauraum en masse.
Statt der hinteren Sitzbänke bietet die Sonderversion Stauraum en masse. - Tesla

Insgesamt fasst der Kofferraum 2158 Liter – genug, um Werkzeug-Kästen, Filmkameras oder Ähnliches problemlos zu verstauen. Mit einer Reichweite von bis zu 565 Kilometern bringt sich das Fahrzeug so als idealer Begleiter für kleine Unternehmen und Selbstständige ins Spiel, die regelmässig Waren oder Equipment transportieren müssen.

In Frankreich profitieren Käufer dieses speziellen Modells übrigens auch steuerlich: Dort sind nämlich Fahrzeuge mit zwei oder drei Sitzen, die gewerblich genutzt werden, von der Mehrwertsteuer befreit.

Tesla nimmt den Diesel ins Visier

Mit diesem Angebot zielt Tesla ganz klar auf einen Markt ab, der aktuell noch von Dieselfahrzeugen dominiert wird. Gewerblich genutzte Fahrzeuge verfügen in vielen Ländern mehrheitlich bis heute über einen Dieselantrieb.

Der Umstieg auf elektrifizierte Fahrzeuge in diesem Sektor wäre ein weiterer Schritt hin zu einer nachhaltigeren Mobilität in der Praxis. Momentan ist die Sonderversion des Tesla Model Y leider nur in Frankreich erhältlich.

E-Auto statt Diesel: Restaurants und andere Betriebe könnten auf dieses Modell setzen.
E-Auto statt Diesel: Restaurants und andere Betriebe könnten auf dieses Modell setzen. - Depositphotos

Ob und wann Tesla plant, die Zweisitzer-Ausführung auch in anderen Ländern anzubieten, ist derzeit noch unklar. Interessierte Käufer müssen sich direkt an Teslas Flotteneinheit wenden, um den Preis für das neue Modell zu erfahren.

Eine Idee mit Zukunftspotenzial

Tesla scheint einmal mehr einen Coup gelandet zu haben: Mit dem neuen Model Y bietet das Unternehmen ein Fahrzeug, das durch grosszügigen Stauraum und Reichweite punktet.

Zudem könnten Nutzer im Unterhalt hohe Kosten sparen, da der Ladestrom um ein Vielfaches günstiger ist als Diesel. Zu hoffen bleibt, dass Tesla das Zweisitzer-Konzept bald auch in der Schweiz anbietet.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen