Goldene Roadtrips in der Schweiz, Österreich und Frankreich

Maia Schmied
Maia Schmied

Drei Länder, ein Traum: Entdecken Sie die schönsten Roadtrips im goldenen Herbst in der Schweiz, Österreich und Frankreich – von Alpenpässen bis zu Weinbergen!

Felbertunnel
Malerische Landschaft am Felbertauerntunnel, einem Scheiteltunnel der Felbertauern Strasse (B 108). - Pixabay

Der Herbst ist eine wunderbare Zeit für Roadtrips in Europa, besonders in den Bergregionen, wo die Wälder und Weinberge in leuchtenden Farben erstrahlen. Hier sind einige der schönsten Landschaften in der Schweiz, Österreich und Frankreich, die Sie ideal mit dem Auto erkunden können:

Die Schweiz bietet im Herbst oft eine beeindruckende Kombination aus tiefblauem Himmel, goldenen Lärchenwäldern und den ersten Schneekappen auf den Berggipfeln. Österreich glänzt mit seinen bekannten Alpenstrassen und den malerischen Donau-Weinregionen.

Und Frankreich bietet im Herbst sowohl hochalpine Erlebnisse als auch zauberhafte Kulturlandschaften. Los geht's ...

Engadin (Graubünden):

Besonderheit: Bekannt für seinen «Indian Summer» mit den leuchtenden goldenen Lärchenwäldern und der klaren Bergluft. Die Seen (Silsersee, Silvaplanasee) reflektieren die Farben wunderschön.

Engardin
Die Engadiner Landschaft erstrahlt im Herbst in einem tollen Farbenspiel, wenn sich die Lärchen goldgelb färben und einen wunderschönen Kontrast zu den tiefblauen Seen bilden. - Engadin.ch (Screenshot)

Route: Eine Fahrt entlang des Silvaplanasees garantiert atemberaubende Ausblicke. Stopps in charmanten Orten wie Sils-Maria und St. Moritz sind empfehlenswert.

Lavaux (Weinregion Genfersee):

Besonderheit: Die terrassierten Weinberge, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, färben sich im Herbst in leuchtendes Orange und Rot.

GoldenPass Belle Époque
Die Fahrt mit dem GoldenPass Belle Époque ist ein romantisches und stilvolles Bahnerlebnis.. - Myswitzerland.com (Screenshot)

Route: Fahren Sie entlang des Genfersees durch die Weinberge und geniessen Sie die Aussicht. Besuchen Sie historische Städtchen wie Montreux und das Schloss Chillon am Seeufer.

Grand Tour of Switzerland:

Route: Die Grand Tour of Switzerland ist eine vorgegebene, rund 1'600 km lange Panoramaroute, die viele Highlights des Landes verbindet und sich auch für eine herbstliche Tour anbietet. Einzelne Abschnitte sind auch im Herbst besonders reizvoll, wie die Routen durch die Jurahöhen mit ihren bunten Wäldern.

Alpenpässe (z.B. Gotthardpass – Tremola):

Besonderheit: Solange sie geöffnet sind (Achtung: viele Pässe schliessen Mitte/Ende Oktober), bieten die alten Passstrassen spektakuläre Fahrerlebnisse und Panoramen. Die historische Passstrasse Tremola am Gotthard gilt als «Königin der Alpenstrecken».

Silvretta Hochalpenstrasse (Vorarlberg/Tirol):

Besonderheit: Eine der schönsten und beliebtesten Gebirgsstrassen der Alpen. Sie bietet spektakuläre Bergkulissen mit Seen wie dem Vermuntsee und dem Silvretta Stausee.

Route: Die «Traumstrasse der Alpen» führt über die Bielerhöhe (2'032 m) und ist ein Paradies für Kurvenliebhaber.

Wachau (Niederösterreich):

Besonderheit: Die UNESCO-Weltkulturlandschaft an der Donau ist berühmt für ihre Weinterrassen, die im Herbst goldgelb und rot leuchten. Die Stimmung ist besonders reizvoll, verbunden mit dem Besuch traditioneller Heuriger (Weinlokale).

Wachau
Wachau: Der Herbst, auch «Weinherbst» genannt, ist geprägt von der Weinlese, die typischerweise von Mitte September bis weit in den Oktober andauert. - Wachaublog.at (Screenshot)

Route: Fahren Sie entlang der Donau und besuchen Sie die Ruine Dürnstein oder das beeindruckende Stift Melk.

Tirol und Salzkammergut:

Besonderheit: In Tirol und dem Salzkammergut leuchten die Mischwälder rund um die vielen Seen (z.B. Wolfgangsee, Mondsee) in warmen Farben, eingebettet in die Bergkulisse.

Route: Österreichs Romantikstrasse führt auf 380 km von Salzburg nach Wien und verbindet malerische Dörfer und historische Städte, wobei man auch an UNESCO-Welterbestätten wie Hallstatt vorbeikommt.

Route des Grandes Alpes:

Besonderheit: Eine der berühmtesten Alpenstrecken, die auf 675 km vom Genfer See bis ans Mittelmeer führt. Sie überquert bis zu 16 Pässe und bietet atemberaubende Ausblicke auf die französischen Alpen.

Col du Galibier
Der Col du Galibier ist einer der legendärsten Alpenpässe und ein Höhepunkt der Route des Grandes Alpes. - Marc Mongenet

Route: Die Strecke beginnt in Thonon-les-Bains und endet in Nizza. Für eine herbstliche Fahrt sollten Sie jedoch die Öffnungszeiten der Pässe beachten (viele Hochgebirgspässe sind ab Mitte/Ende Oktober geschlossen). Ein Highlight ist der Col de la Bonette.

Elsass und Vogesen:

Besonderheit: Malerische Weinberge in der Elsass-Region, die sich im Herbst verfärben, kombiniert mit den bewaldeten Höhenzügen der Vogesen, die in Gelb-, Rot- und Brauntönen erstrahlen.

Château de Chambord
Das prächtige Château de Chambord. - Wikipedia

Route: Eine Fahrt durch die Weinorte des Elsass ist im Herbst ein absoluter Genuss.

Loire-Tal (»Tal der Könige»):

Besonderheit: Obwohl nicht in den Alpen, ist das Loire-Tal im Herbst ein malerisches Ziel. Die berühmten Schlösser (z.B. Château de Chambord oder Château de Chenonceau) sind von herbstlich gefärbten Wäldern und Gärten umgeben.

Route: Fahren Sie entlang der Loire und machen Sie Halt an den beeindruckendsten Bauwerken.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen