Jadranska Magistrala: Atemberaubende Küstenpanoramen in Kroatien

Marvin Kahlenberg
Marvin Kahlenberg

Die perfekte Route für einen sommerlichen Roadtrip: Entlang der kroatischen Adriaküste verzaubert die Jadranska Magistrala mit wunderschönen Meerblicken.

Jadranska Magistrala nahe Makaskar
Die Jadranska Magistrala nahe Makaskar. - Wikipedia

Die «Jadranska Magistrala» ist Kroatiens berühmte Küstenstrasse, die sich über 818 Kilometer auf kroatischem Gebiet erstreckt. Insgesamt reicht sie über mehr als 1'000 Kilometer entlang der Adria von Italien bis nach Montenegro.

Dabei verbindet die Strasse Küstenstädte wie Rijeka, Zadar, Split und Dubrovnik. Wir werfen einen genaueren Blick auf diese Route, die für Motorradfahrer wie Auto-Enthusiasten gleichermassen eine absolute Traumstrecke ist.

Die Magistrala wurde bereits 1965 eröffnet und gilt seit langem als eine der schönsten Strassen Europas.

Die lange Geschichte der Jadranska Magistrala

Über 10'000 Arbeiter und 300 Ingenieure waren an ihrem Bau beteiligt. Historisch verband sie zahlreiche, zuvor isolierte Orte miteinander und war somit auch für die wirtschaftliche Entwicklung der Region wichtig.

Seeorgel in Zadar
Die Meeresorgel in Zadar: Ein architektonisches Musikinstrument, angetrieben vom Meer. - Depositphotos

Heute ist die an vielen Stellen schmale, kurvenreiche Strasse kaum mehr von Bedeutung, da moderne Autobahnen im Hinterland einen deutlich sichereren und schnelleren Verkehr ermöglichen. Als Strecke mit atemberaubenden Ausblicke auf das Meer ist die Jadranska Magistrala bei Touristen schwer zu schlagen.

Wer etwas Zeit mitbringt, kann die Panoramablicke geniessen und an kleinen Buchten oder historischen Orten Halt machen.

Highlights entlang der Strecke

Entlang der Strecke finden sich berühmte Städte wie Split oder Dubrovnik mit seiner historischen Altstadt. Für kulturell interessierte sind unter anderem der Diokletianpalast in Split oder die Meeresorgel in Zadar zu empfehlen.

Split
Blick auf die Altstadt von Split. - Depositphotos

Die Makarska Riviera in Dalmatien, südlich von Split, gilt als bezauberndes Urlaubsparadies mit weitläufigen Stränden. Ohnehin können Sie mit etwas Glück entlang der gesamten Strecke kleine Buchten und versteckte Strände ausmachen, die zum Baden oder Schnorcheln einladen.

Was die Kulinarik angeht, so sind neben den zahlreichen Fischrestaurants auch die kleinen Verkaufsstände entlang der Strecke empfehlenswert. Hier können Sie beispielsweise hochwertiges Olivenöl oder frisches, regionales Obst zu oft günstigen Preisen kaufen.

Wichtige Reisehinweise für den Roadtrip

Für die Reiseplanung sollten einige Besonderheiten beachtet werden: Im Winter und bei Sturm wird die Magistrala an manchen Orten zeitweise gesperrt. So führte Anfang 2025 starker Wind zu Sperrungen zwischen bei Karlobag, eine, Touristenort zwischen Rijeka und Zadar.

Magistrala, Tivat
Die Magistrala führt bis nach Montenegro, hier nahe Tivat. - Depositphotos

Immer wieder kommt es auf der Route zu schweren Unfällen, da sich Fahrer von den Naturpanoramen ablenken lassen oder die Schwierigkeit der teils kurvenreichen Strasse unterschätzen. Überholmanöver sollten nur mit äusserster Vorsicht durchgeführt werden und das Fahren erfordert oft höchste Konzentration.

In den Sommermonaten kann es rund um die touristischen Hotspots auch zu Stau und längeren Wartezeiten kommen. Die Jadranska Magistrala ist und bleibt ein wichtiger Teil Kroatiens touristischer Infrastruktur und verbindet Geschichte, Landschaft und Verkehr auf einmalige Weise.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen