Hitzefrei im Auto: Coole Tipps für heisse Sommertage
Ihr Auto stellt Sie auf die Feuerprobe? Mit unseren 6 coolen Tipps bleibt der Wagen auch bei Gluthitze eine Wohlfühloase.

Der Sommer ist da und mit ihm die heissen Tage, an denen sich Ihr Gefährt in kürzester Zeit in einen Glutofen verwandelt. Lassen Sie Schweissausbrüche und Sonnenbrand hinter sich – wir zeigen Ihnen, wie Sie auch bei tropischen Temperaturen cool bleiben.

Also, schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit für eine kühle Brise, während wir Ihnen die Geheimnisse einer angenehmen Autofahrt im Sommer verraten!
Alle Fenster gleichzeitig öffnen mit dem Schlüssel – so geht's
Bevor Sie ins aufgeheizte Auto steigen, nutzen Sie Ihren Autoschlüssel: Bei vielen Modellen können Sie mit einem langen Druck auf die «Öffnen»-Taste alle Fenster gleichzeitig herunterfahren.
So entweicht die Hitze schneller und Sie sorgen schon vor dem Losfahren für eine luftige Brise.
Klimaanlage richtig nutzen
Klar, die Klimaanlage ist Ihr bester Freund im Sommer. Aber wussten Sie, dass Sie diese noch effektiver nutzen können?
Stellen Sie die Lüftung zunächst auf Umluft, um die bereits abgekühlte Luft im Innenraum zirkulieren zu lassen. Erst, wenn die Temperatur angenehm ist, schalten Sie auf Aussenluft um.

Das spart Energie und kühlt Ihr Auto schneller herunter.
Sonnenschutz lässt Hitze draussen
Sonnenblenden, Sonnenschutzfolien oder ein einfaches Handtuch auf dem Armaturenbrett – alles, was die Sonneneinstrahlung reduziert, hilft, die Temperatur im Auto zu senken.
Denken Sie daran, auch die Rücksitze und die Heckscheibe zu schützen, besonders wenn Kinder oder Haustiere mitfahren.
Parkplatz im Schatten
Klingt logisch, aber ein schattiger Parkplatz kann im Auto einen Temperaturunterschied um mehrere Grade ausmachen. Suchen Sie nach Parkplätzen unter Bäumen, in Tiefgaragen oder nutzen Sie Parkhäuser mit Sonnenschutzdächern.

Ihr Auto wird es Ihnen danken – und Sie sparen sich das unangenehme Gefühl, auf einem glühend heissen Sitz zu verbrennen.
Coole Gadgets und letzte Tipps
Ein Mini-Ventilator für den Zigarettenanzünder oder ein kühlendes Sitzkissen können wahre Wunder wirken. Auch ein Kühlspray für den Nacken oder ein feuchtes Tuch sorgen für schnelle Erfrischung.

Bei Hitze ist es besonders wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Eine Trinkflasche mit kaltem Wasser oder ungesüsstem Tee sollte immer griffbereit sein.
Mit diesen Tipps überstehen Sie auch die grösste Hitze. Und keine Sorge: Der Hersbt kommt bestimmt!