Avatr Vision Xpectra: Emotionaler KI-Luxus

Daniel Huber
Daniel Huber

1.065 km Reichweite & 420 kW Laden: Der Avatr Vision Xpectra zeigt technologische Reife und definiert mit «Emotive Luxury» den Highend-Luxus neu.

Vision Xpectra
Der Vision Xpectra misst beeindruckende 5.84 m in der Länge. - Matti Blume

Der Avatr Vision Xpectra wurde auf der IAA Mobility 2025 in München als visionäre Design- und Technologiestudie präsentiert. Das Konzeptfahrzeug ist nicht für die unmittelbare Serienproduktion vorgesehen, sondern dient primär der strategischen Positionierung der Marke Avatr im Ultra-Luxus-Segment.

Ziel ist es, die zukunftsweisenden Designsprache zu etablieren und technologische Reife zu beweisen, um etablierte globale Wettbewerber herauszufordern. Das zentrale Wertversprechen des Konzepts heisst dabei «Emotive Luxury».

Hierbei geht es um eine tiefgreifend personalisierte, emotionale Interaktion zwischen Benutzer und Fahrzeug mittels fortschrittlicher Technologie

Strategie und Definition des Emotive Luxury

Das Konzept des «Emotive Luxury» wird technologisch durch das KI-gesteuerte Vortex-System im Innenraum realisiert. Dieses System ist als lebendige KI-Einheit konzipiert, welche die Verhaltensmuster und emotionalen Zustände der Benutzer über Sensoren und Software erfasst und daraus lernt.

Die Interaktion erfolgt über personalisierte Antworten, Lichteffekte und klangliche Umgebungen, wodurch ein hohes Mass an Personalisierung und eine Antizipation der Nutzerbedürfnisse erreicht werden soll. Die Kabinenarchitektur, insbesondere die prismatische Glaskabine, bricht bewusst mit dem traditionellen Fokus auf Abgrenzung und Diskretion im Luxussegment.

Stattdessen wird die hochentwickelte, technologisch vermittelte Interaktion als neuer, leistungsbasierter Luxus inszeniert.

Dimensionen und Design als Marktansage

Die Abmessungen des Vision Xpectra sind ein zentrales Element der Marktpositionierung. Das Fahrzeug misst beeindruckende 5.843 mm in der Länge, was es in das Segment der Ultra-Luxus-Limousinen, vergleichbar mit dem Rolls-Royce Phantom, einordnet.

Das signalisiert die klare Absicht, die Spitze des Chauffeur-Segments anzugreifen. Beim äusseren Design namens «Diamond-cut Precision» legt Avatr den Fokus auf eine scharfe Geometrie und eine niedrige Silhouette (nur 1.405 mm Höhe).

Der Zugang zum Fahrzeug wird durch eine Doppeltür-Konfiguration und mechanische Lamellen formalisiert. Diese Lamellen erweitern den Innenraum beim Öffnen physisch, wodurch ein choreografiertes Nutzererlebnis entstehen soll.

Nachgewiesene Machbarkeit

Die technologische Machbarkeit des Konzepts basiert auf den existierenden, serienreifen Plattformen von Avatr, entwickelt in Kooperation mit Huawei und CATL. Die Full 800V Silicon Carbide (SiC) EV-Plattform ist Teil davon.

Sie ermöglicht Ultraschnellladen mit einer Spitzenleistung von 420 kW, womit in nur 10 Minuten 350 km Reichweite aufgefüllt werden können. Dank Integration des Kunlun Intelligent Range Extender Systems bietet das Fahrzeug eine Gesamtreichweite von 1.065 km.

Diese Antriebslösung minimiert das Reichweitenrisiko. Gleichzeitig erfüllt sie die Anforderungen an eine extrem niedrige Geräusch- und Vibrationsentwicklung, welche für das Luxussegment unerlässlich ist.

Das intelligente Fahrwerk mit Luftfedern und kontinuierlicher Dämpfungsregelung (CDC) gewährleistet Fahrkomfort und präzise Kontrolle. Für ein Fahrzeug dieser Dimension ist das absolut notwendig.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen