Sportliche Eleganz gepaart mit Elektro-Power: Der VW ID.7 GTX Tourer

Axel Linther
Axel Linther

Am

Mit dem ID.7 GTX Tourer präsentiert VW seinen ersten voll-elektrischen Sport-Kombi, der auch noch mit einer bärigen Allrad-Leistung von 340 PS punktet.

Überraschend unauffällig: Nur die kleinen Tagfahrlichtpfeile, die Schwarz-Kontraste und die grossen Felgen verraten das Topmodell VW ID.7 GTX Tourer.
Überraschend unauffällig: Nur die kleinen Tagfahrlichtpfeile, die Schwarz-Kontraste und die grossen Felgen verraten das Topmodell VW ID.7 GTX Tourer. - VW

Das Unternehmen Volkswagen hat in diesem Jahr bereits den Golf R vorgestellt hat. Nun setzt es nun auch im Bereich Elektromobilität neue Dynamik-Massstäbe.

Zum jüngst gezeigten VW ID.3 GTX gesellt sich jetzt auch der kraftvolle Kombi dazu. Damit wird die Palette nach oben perfekt abgerundet.

Die Basis des bis zu 180 km/h schnellen Kraftpakets bildet Volkswagens bewährter E-Baukasten.

Eine technische Fingerübung: Der Antrieb des neuen Elektrosportlers

Vorder- und Hinterachse werden getrennt gesteuert. Das bringt nicht nur hohe Fahrdynamik, sondern auch eine Gesamtleistung von 340 PS mit variabler Kraftverteilung.

Das schwarze Dach sorgt in Kombination mit den hochglänzenden Aero-Applikationen für mehr optische Dynamik.
Das schwarze Dach sorgt in Kombination mit den hochglänzenden Aero-Applikationen für mehr optische Dynamik. - VW

Eine Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) mit stolzen 210 kW (286 PS) treibt die Hinterachse an. Eine Asynchronmaschine (ASM) mit immerhin noch beachtlichen 80 kW (109 PS) setzt die Vorderachse in Bewegung.

Wer aufsummiert stellt fest: Es ist noch Luft nach oben, denn theoretisch könnte der GTX 395 PS leisten – vielleicht legt VW hier später sogar noch nach.

Batterie mit ordentlicher Reichweite

Die Batterie des VW ID.7 GTX Tourer bringt es auf nutzbare 86 kWh. Damit sollten Alltagsreichweiten deutlich jenseits der 400 km auch bei sportiver Fahrweise möglich sein.

Sparnaturen schaffen sicher auch 500 km und mehr zwischen den Ladestopps. Diese werden mit bis zu 200 kW absolviert.

Einzigartiges Design trifft auf hohe Funktionalität

Der ID.7 GTX Tourer besticht durch ein exklusives Äusseres, das sich deutlich von den anderen Modellen der Baureihe abgrenzt. Ein speziell gestalteter Frontstossfänger mit Wabengrill und einer neuen, charakteristischen GTX-Lichtgrafik verleiht dem Fahrzeug einen unverwechselbaren Look.

Dazu gesellen sich hochglänzende schwarze Karosserieelemente und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen Skagen. Diese können gegen Aufpreis sogar mit 21-Zoll-Alternativen getauscht werden.

Auch im Interieur gibt es nur etwas roten Mascara für den 340 PS-Elektrosportler.
Auch im Interieur gibt es nur etwas roten Mascara für den 340 PS-Elektrosportler. - VW

Im Innenraum überzeugen massgeschneiderte Ergo-Sitze, ein multifunktionales Lenkrad und rote Akzente. So wird das sportliche Flair des Fahrzeugs unterstrichen.

Modernste Technologie für maximalen Komfort

Neben seiner beeindruckenden Sportlichkeit bietet der ID.7 GTX Tourer auch jede Menge Stauraum: Bis zu 1'714 Liter stehen zur Verfügung.

Die Anhängelast wurde sogar auf 1'400 kg erhöht, um noch mehr Flexibilität im Alltag zu gewährleisten. Auch technisch hat der neue Elektrosportler einiges zu bieten:

Trumpfkarte des VW ID.7 GTX Tourer sind die über 1‘700 Liter Kofferraumvolumen und die höhere Anhängelast.
Trumpfkarte des VW ID.7 GTX Tourer sind die über 1‘700 Liter Kofferraumvolumen und die höhere Anhängelast. - VW

Ein optionales Panoramadach Smart Glas, LED-Matrixscheinwerfer sowie ein Augmented-Reality-Head-up-Display runden das hochwertige Gesamtpaket ab. Zusätzlich sorgen eine serienmässige Ambientebeleuchtung und der fortschrittliche Sprachassistent IDA für ein aussergewöhnliches Fahrerlebnis.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen