Ablösung? BYD lehrt Tesla das Fürchten

Daniel Huber
Daniel Huber

BYD ist in den letzten Jahren zu einem echten Global Player aufgestiegen. Technik, Verarbeitung und Preis setzen den Amerikaner unter Zugzwang.

Tesla Cybercab
Das Tesla Cybercab ist ein autonomes Elektrofahrzeug, das als Robotaxi konzipiert ist und ohne Lenkrad oder Pedale auskommt. - Wikipedia

Der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) erlebt ein beispielloses Wachstum. Etablierte Autohersteller und innovative Start-ups konkurrieren um die Vorherrschaft.

BYD und Tesla sind Schlüsselakteure in dieser Entwicklung. Beide Unternehmen haben Marktanteile gewonnen und die EV-Technologie vorangetrieben.

Marktanteile und globale Präsenz

BYD und Tesla verfolgen unterschiedliche Strategien. BYD, ein chinesisches Unternehmen, konzentriert sich stark auf den Heimatmarkt. 2024 dominierte BYD Chinas EV-Zulassungen mit 3.52 Millionen Auslieferungen. Das entspricht einem Anstieg von 28.2 Prozent gegenüber 2023.

BYD Seal
BYD Seal: Die Limousine setzt neue Massstäbe in Sachen Aerodynamik: Mit einem beeindruckenden cW-Wert von nur 0,219 gleitet sie nahezu widerstandslos durch die Luft. - Alexander-93

BYD festigte seine Position als führende EV-Marke in China. Der Marktanteil beträgt 31.4 Prozent. BYD gewinnt auch in anderen Regionen an Zugkraft. Analysten prognostizieren, BYD könnte bald der drittgrösste Autohersteller der Welt werden.

Globale Strategie

Tesla verfolgt von Beginn an eine globalere Strategie. Das Unternehmen ist in den USA stark vertreten. Auch in Europa und Asien ist es präsent. 2024 lieferte Tesla in China 659'012 Fahrzeuge aus.

Tesla Modell S
Tesla Model S. - Tesla

Das ist ein Anstieg von 7.6 Prozent. Teslas Marktanteil in China sinkt jedoch. Die Konkurrenz durch heimische Marken wie BYD ist gross.

Weltweit hält Tesla einen EV-Marktanteil von 18 Prozent. In Europa sanken die Verkäufe im Januar 2025 um 45 Prozent. Der Wettbewerbsdruck in reifen EV-Märkten ist hoch.

Finanzielle Leistung – BYD

BYDs finanzielle Leistung ist konstant stark. Das Unternehmen profitiert von starken Verkäufen in China.

Das vertikal integrierte Geschäftsmodell ist ein weiterer Vorteil. 2024 meldete die BYD Company einen Umsatz von 840 Milliarden Yuan. Das sind etwa 115 Milliarden US-Dollar.

Finanzielle Leistung – Tesla

Teslas finanzielle Leistung ist volatiler. Es gibt Perioden schnellen Wachstums und gelegentliche Rückschläge.

Teslas Marktkapitalisierung ist mit 1.14 Billionen US-Dollar deutlich höher als die von BYD. 2024 sanken Teslas Auto-Umsätze.

BYD Sealion 7
BYD Sealion 7: Das innovative Cockpitdesign mit dem grossen, zentralen Touchscreen und dem digitalen Instrumentendisplay ist modern und benutzerfreundlich gestaltet. - BYD

Grund dafür sind niedrigere durchschnittliche Verkaufspreise. Auch die Fahrzeugauslieferungen verzeichneten den ersten jährlichen Rückgang. Trotzdem bleibt Tesla rentabel. 2024 betrug der Nettogewinn 7.09 Milliarden US-Dollar.

Produktpalette

BYD bietet eine breite Palette an Personenwagen an. Das Unternehmen bedient verschiedene Marktsegmente. Limousinen, Schrägheckmodelle und SUVs sind im Angebot.

Die Produktpalette ist in zwei Serien unterteilt. Die Dynasty-Serie bietet höherwertige Fahrzeuge mit «dracheninspirierten» Designs. Mit der Ocean-Serie bietet BYD erschwinglichere, «ozean-thematische» Modelle.

BYD ist auch im Nutzfahrzeugmarkt stark vertreten. Das Unternehmen produziert elektrische Busse und Lastwagen. Teslas Produktpalette ist kleiner. Die Marke zielt hauptsächlich auf das Premiumsegment ab.

Technologie – BYD

BYD und Tesla sind führend in der EV-Technologie. BYD ist Pionier der Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP). Diese bieten Vorteile in Sicherheit, Kosteneffizienz und Lebensdauer.

BYD ist auch führend in Elektromotoren und elektronischen Steuerungstechnologien. Das Unternehmen entwickelt die «Dual-Mode»-Technologie. Diese kombiniert Verbrennungsmotoren mit Elektromotoren. Ziel ist verbesserte Leistung und Effizienz.

Technologie – Tesla

Tesla ist bekannt für seine fortschrittliche Batterietechnologie. Das Unternehmen verwendet zylindrische Lithium-Ionen-Zellen.

Diese bieten hohe Energiedichte und ermöglichen schnelles Laden. Tesla ist auch führend in der autonomen Fahrtechnologie.

Automobilgeschichte: Cockpit Tesla S
Das Tesla Model S bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis mit seinem intuitiven Touchscreen, dem Panorama-Glasdach und dem beeindruckenden Beschleunigungsvermögen. - Tesla (Screenshot)

Das Autopilot-System und die «Full Self-Driving Capability» werden ständig aktualisiert. Teslas Infotainment- und Konnektivitätsfunktionen sind hoch angesehen. Die Bedienoberfläche ist benutzerfreundlich. Die Smartphone-Integration ist nahtlos.

Fertigungskapazitäten – BYD

BYD verfügt über ein hochgradig vertikal integriertes Geschäftsmodell. Die Fertigungskapazitäten sind umfangreich.

Batterien, Motoren und elektronische Steuerungen werden intern hergestellt. Diese Integration ermöglicht BYD die Kontrolle der Lieferkette.

Kosten werden reduziert. Die Qualitätskontrolle ist streng. Das Unternehmen hat eine grosse Belegschaft. Die Produktionskapazität wird erhöht. BYD expandiert mit einem neuen Werk in Ungarn.

Fertigungskapazitäten – Tesla

Tesla verfolgt einen schlankeren Fertigungsansatz. Automation und Innovation stehen im Vordergrund.

Das Unternehmen verwendet Gigapressen. Diese produzieren einteilige Karosserieteile. Die Komplexität wird reduziert. Die Effizienz wird verbessert.

Tesla nutzt auch fortschrittliche Robotik und automatisierte Montagelinien. .

Vertriebs- und Servicenetzwerk

BYDs Vertriebs- und Servicenetzwerk ist hauptsächlich in China konzentriert. Das Unternehmen hat ein grosses Netzwerk von Händlern und Servicezentren. Zudem baut BYD sein internationales Netz schrittweise aus. Partnerschaften mit lokalen Anbietern werden angestrebt.

Tesla betreibt ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk. Das Unternehmen hat eigene Geschäfte und Servicezentren. Auch mobile Dienste werden angeboten.

Techniker führen Reparaturen vor Ort durch. Teslas Direktvertriebsmodell ermöglicht die Kontrolle der Kundenerfahrung. Wertvolles Feedback wird gesammelt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen