Basisduell: Skoda Fabia vs. Renault Clio

Daniel Huber
Daniel Huber

Im heiss umkämpften Segment der Kleinwagen liefern sich Skoda Fabia und Renault Clio seit Jahren ein spannendes Duell. Wer bietet das bessere Gesamtpaket?

Renault Clio
Die C-förmigen LED-Tagfahrlichter verleihen dem Clio ein unverwechselbares Erscheinungsbild. In der Seitenansicht fallen die versteckten Griffe der hinteren Türen auf. - Renault

Der Renault Clio und der Skoda Fabia buhlen ja seit Jahren um die Gunst der Käufer aus der gleichen Zielgruppe, und es ist immer wieder interessant zu sehen, wie sie sich im Detail unterscheiden. Lass uns mal tief in die Materie eintauchen und die Fakten für unsere fachkundige Leserschaft in der Schweiz aufbereiten.

Beim Renault Clio sprechen wir in der Regel von einem sparsamen Dreizylinder-Benziner mit einem Hubraum um die 1.0 Liter, mit 91 PS leistet. Er benötigt 12.2 Sekunden für den Spurt auf 100 km/h und schafft eine Spitzengeschwindigkeit von 175 km/h. Das Drehmoment liegt dabei bei 160 Newtonmetern, was für den Stadtverkehr und kürzere Überlandfahrten durchaus ausreichend ist.

Skoda Fabia
Die Frontpartie mit dem breiten Kühlergrill und den scharf gezeichneten Scheinwerfern verleiht ihm einen selbstbewussten Look. - Skoda

Der Skoda Fabia hat einen 1.0-Liter-Dreizylinder-Benziner TSI Motor und leitstet 95 PS und 175 Nm. Er benötigt 10.7 Sekunden für den Spurt auf 100 km/h und schafft eine Spitzengeschwindigkeit von 190 km/h.

Blick auf die Preise

Ein entscheidender Punkt für viele Autokäufer ist natürlich der Preis. Der Renault Clio TCe 90 startet in der «evolution» Ausstattung ab 19'800 Franken. Der Skoda Fabia startet in der «Selection» Ausstattung ab 23'000 Franken.

Renault Clio
Renault Clio: Das Heckdesign wirkt sportlich, mit horizontal ausgerichteten Rückleuchten, die die Breite des Fahrzeugs betonen - Renault

Im Bereich Komfort bieten beide Kleinwagen für ihre Klasse ein ordentliches Niveau. Die Federung ist in der Regel auf den Alltagsgebrauch ausgelegt und bietet einen guten Kompromiss zwischen Agilität und Fahrkomfort.

Auf längeren Strecken stossen beide Modelle in Bezug auf Geräuschdämmung und Platzangebot im Fond aber naturgemäss an ihre Grenzen.

Wissenswertes zu «Clio» und «Fabia»

Ein interessantes Trivia zum Renault Clio: Wussten Sie, dass der Name «Clio» in der griechischen Mythologie die Muse der Geschichtsschreibung ist?

Skoda Fabia
Die »Simply Clever«-Details des Skoda Fabia Selection 1.0 TSI sind durchdachte, oft überraschend einfache Lösungen, die den alltäglichen Umgang mit dem Auto ungemein erleichtern. - Skoda

Eine durchaus passende Wahl für ein Auto, das seit Jahrzehnten ein wichtiger Teil der europäischen Automobilgeschichte ist. Und zum Skoda Fabia: Sein Name leitet sich vom lateinischen Wort «faber» ab, was so viel wie Handwerker oder Schmied bedeutet.

Serienausstattung Renault Clio

Das Basismodell des Renault Clio TCe 90 in der Schweiz bietet eine umfangreiche Serienausstattung. Im Bereich Infotainment sind ein Multimediasystem mit 7-Zoll-Touchscreen, ein 7-Zoll-Digitalinstrument sowie kabellose Smartphone-Integration via Android Auto und Apple CarPlay serienmässig enthalten.

Die LED-Scheinwerfer mit der charakteristischen Lichtsignatur, LED-Tagfahrlicht und -Blinker sowie LED-Rückleuchten gehören ebenfalls zur Serienausstattung.

Im Bereich Sicherheit bietet der Clio serienmässig:

- Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer

- Reifendruckkontrollsystem,

- ISOFIX-Kindersitzbefestigungen

- Spurhalteassistenten und automatischer Notruf (112)

- Einparkhilfe hinten

Renault Clio
Im Innenraum setzt sich das moderne Design fort, mit einem fahrerorientierten Cockpit. Das optionale, vertikal ausgerichtete Infotainment-Display ist ein echter Blickfang. - Renault

- Müdigkeitserkennung und Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitsanpassung

- automatische Notfallbremsfunktion sowie adaptive Fahrer- und Beifahrerairbags

Für thermischen Komfort ist eine manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter an Bord.

Serienausstattung Skoda Fabia

Die Serienausstattung des Skoda Fabia Selection 1.0 TSI 95 PS für den Schweizer Markt im Modelljahr 2025 scheint ebenfalls sehr umfangreich zu sein. Im Bereich Infotainment sind ein 8-Zoll-Digitalinstrumentencockpit, DAB+ Radio und SmartLink (Apple CarPlay und Android Auto) serienmässig.

Skoda Fabia
Das Infotainmentystem ist modern in das Armaturenbrett integriert und fügt sich gut ins Design ein. - Skoda

Für Komfort sorgen unter anderem:

- Klimaanlage,

- elektrisch einstell- und beheizbare Aussenspiegel

- Berganfahrhilfe

- Front Assistant mit City-Notbremsfunktion

- Spurhalteassistent

- Müdigkeitserkennung

- Verkehrszeichenerkennung

- Parksensoren hinten

- ISOFIX-Kindersitzbefestigungen

- LED-Basisscheinwerfer und LED-Rückleuchten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen