Darum ist der Lamborghini Revuelto schon jetzt Kult
Dieses Supersportwagen dürfte als einer der wichtigsten in die Geschichte von Lamborghini eingehen. Der Revuelto läutete den Abschied vom puren Verbrenner ein.
In Zeiten, in denen neue Hybridmotoren wie Pilze aus dem Boden schiessen, könnte man beinahe vergessen, wie gross die Herausforderung für diesen Antrieb bei Lamborghini gewesen war.
Kein Paradox mehr: Hybrid und starke Leistung
Für den italienischen Sportwagenhersteller bedeutete der Umstieg auf Hybrid-Technologie einen deutlich grösseren Schritt als für jene, die ihr Geschäft mit Autos für den Alltagsgebrauch machen.
Schliesslich kauft niemand einen Lamborghini, um möglichst umweltfreundlich zum Yogakurs, zum Bioladen und danach wieder nach Hause zu gelangen. Die Käufer der markanten PS-Boliden wollen brachiale Leistung spüren und das Röhren eines V12 geniessen.
Um der wohlbetuchten und in der Regel auf Status bedachten Zielgruppe einen Hybrid schmackhaft zu machen, braucht es daher andere Argumente. Diese liefert der Lamborghini Revuelto in beeindruckender Weise – und ist damit schon jetzt absoluter Kult.
Der Weg bis zur Vollendung dieses automobilen Meisterwerks war lang und steinig – und teils auch von Identitätszweifeln des einsamen Kampfstiers geprägt. Offiziell vorgestellt wurde Revuelto im März 2023, im Oktober desselben Jahres zum ersten Mal Probe gefahren.
Doch erst im laufenden Jahr 2024 kam der Wagen auf der Strasse zum Einsatz und im Sommer auch auf europäischem Boden.
Mittlerweile sind auch die letzten Kritiker verstummt. Der Revuelto erweist sich in grossartiger Performance als technisches Meisterwerk des 21. Jahrhunderts.
Kraftvoll nicht trotz, sondern dank Hybrid-Technik
Herstellerangaben zufolge liefert der Hybridantrieb eine 30-prozentige Verbesserung der Performance im Vergleich zum herkömmlichen V12-Motor. 1015 Pferdestärken sprechen eine klare Sprache.
Zwar bedeutete die Integration des Plug-in-Hybridsystems auch zusätzliches Gewicht, doch das wurde durch die intelligente Verwendung von Carbon und anderen Leichtbaumaterialien wettgemacht. Das Ergebnis ist das beste Leistungsgewicht aller jemals gebauten Sportwagen von Lamborghini – nur 1,75 Kilogramm pro PS.
Wie sich das auf der Strasse anfühlt? Das kann wohl nur wissen, wer selbst das Gaspedal des Revuelto unter seinen Füssen hatte. Die Beschleunigung von 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h gepaart mit ohrenbetäubendem Motorenbrüllen verspricht in jedem Fall Adrenalin pur.