Land Rover: Made in UK, weltweit gefahren

Daniel Huber
Daniel Huber

Von den Produktionsstätten in Solihull bis zu den Strassen der Welt: Land Rover steht für die Innovationskraft und das industrielle Erbe Grossbritanniens.

Land Rover Modelle
Land Rover Modelle der Queen: Königin Elisabeth II. und Land Rover hatten eine tiefe, jahrzehntelange Verbindung. - Land Rover

Die Geschichte von der zivilen Land Rover Modelle begann 1947, als Maurice Wilks, Chefingenieur bei Rover, die Idee für ein vielseitiges Nutzfahrzeug hatte. Inspirieren liess er sich von den amerikanischen Jeeps.

Land Rover Series 1 Cockpit
Minimalistisches Design: Das Armaturenbrett war sehr spartanisch und auf das Wesentliche reduziert, ohne unnötigen Luxus oder Schnickschnack. - Paul Horn

Am 30. April 1948 debütierte sodann der erste Land Rover, der «Series I», auf der Amsterdam Motor Show. Ursprünglich als Arbeitsgerät für Landwirte konzipiert, zeichnete er sich durch seine einfache, aber robuste Bauweise und seine aussergewöhnliche Geländetauglichkeit aus.

Land Rover Series III LWB
Für die 109-Zoll-Version (LWB) wurde ab 1980 optional der leistungsstärkere 3,5-Liter-V8-Motor eingeführt, der dem Fahrzeug mehr Leistung verlieh. - Wikipedia

Die Karosserie aus leichtem, rostfreiem Aluminium, das nach dem Krieg reichlich verfügbar war, trug massgeblich zu seiner Langlebigkeit bei.

Evolution und Anpassung

Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Land Rover stetig weiter, wobei die «Series II» und «Series III» Modelle seine Reputation als unaufhaltsames Fahrzeug festigten. 1970 ergänzte die Einführung des Range Rover den Markt, indem er Luxus und Komfort mit der legendären Geländegängigkeit verband.

Range Rover Classic
Der Range Rover Classic wurde zunächst nur als Zweitürer angeboten und war von Anfang an als «Auto für alle Gelegenheiten» gedacht. - Alexander Migl

Dies eröffnete Land Rover neue Kundensegmente und festigte seinen Ruf als Hersteller von Premium-Geländewagen. Der ursprüngliche Land Rover wurde übrigens 1990 in Defender umbenannt.

Dieser Name, spiegelt seine Rolle als «Beschützer» und «Abenteurer» perfekt wider.

Der Mythos des «Unkaputtbaren»

Der Mythos Land Rover speist sich aus seiner unübertroffenen Fähigkeit, jedes Terrain zu meistern. Ob in den schottischen Highlands, den afrikanischen Savannen oder den entlegensten Winkeln der Welt – ein Land Rover galt stets als zuverlässiger Begleiter.

Range Rover V8
Range Rover V8 (2004): Eine der Schlüsselinnovationen des L322 war die elektronisch gesteuerte Luftfederung, die eine variable Bodenfreiheit ermöglichte. - The Car Spy

Seine robuste Konstruktion und die spartanische, aber funktionale Ausstattung trugen zu seinem Image als unverwüstliches Fahrzeug bei. Mit der Zeit hat sich entwickelte er sich zum bevorzugten Fahrzeug für Expeditionen, humanitäre Einsätze und militärische Zwecke weltweit.

Ein Symbol britischer Identität

Für viele Briten ist der Land Rover ein nationales Symbol, das für Beständigkeit, Abenteuerlust und einen gewissen britischen Pragmatismus steht.

Er ist untrennbar mit dem ländlichen Leben und der britischen Landschaft verbunden. Noch heute ist er auf dem Lande ebenso wie in Wäldern oder bei der Jagd anzutreffen.

land rover
Queen Elisabeth fuhr ihre Land Rover, insbesondere Defender-Modelle, oft selbst, sowohl privat auf ihren Anwesen als auch bei offiziellen Anlässen. - Depositphotos

Auch das britische Königshaus ist seit Jahrzehnten ein treuer Nutzer von Land Rover Fahrzeugen. Die Marke verkörpert eine Mischung aus Tradition und Innovationsgeist, die tief in der britischen Kultur verankert ist.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen