Mokka GSE: Opels neuer «Serien-Rallye» Crossover
Die Automesse IAA Mobility 2025 wird zur Bühne für echte Sensationen: Unter anderem stellt Opel den neuen, vollelektrischen Mokka GSE vor.

Der Opel Mokka GSE EV wird auf der IAA Mobility2025 in München auf die Bühne rollen, aber er ist weit mehr als nur ein neues Modell. Er ist ein klares Statement dafür, wohin die Reise für Opel in Sachen Performance-E-Autos geht.
Fünf Jahre Erfahrung aus dem elektrischen Rallye-Sport stecken in ihm, und diese «Motorsport-DNA» soll jetzt das Segment der kompakten Crossover aufmischen.
Als «heisser Elektro-Crossover» spricht der Mokka GSE eine Klientel an, für die Fahrspass und einzigartiges Design wichtiger ist als maximale Reichweite oder reine Praktikabilität.
Das Debüt auf der IAA Mobility 2025
Die IAA Mobility 2025 ist eine der grössten Automessen der Welt, und Opel nutzt diese Bühne ganz gezielt. Das Debüt des Mokka GSE ist Teil einer koordinierten Triple-Premiere, die Opels starkes Engagement für die Elektromobilität unterstreicht.

Gleichzeitig werden auch der Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo und der neue Grandland Electric AWD enthüllt. Opels Elektrifizierungsstrategie reicht also von ambitionierten Studie bis zum alltagstauglichen Kompakt-SUVs.
Der Mokka GSE ist dabei das erste Serienmodell, das die «GSS»-Submarke (Grand Sport Electric) wirklich mit Leben füllt. Diese soll die Motorsport-DNA in die Modellpalette bringen – eine aggressive neue Identität, die sich von der bisherigen Philosophie stark unterscheidet.
Technische Höchstleistung und Rallye-Inspiration
Unter der Haube steckt ein 280 PS starker Elektromotor, der den Mokka GSE in nur 5.9 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erreicht. Diese beeindruckende Leistung verdankt er auch der Rallye-Hardware, darunter ein Torsen-Sperrdifferenzial, ein speziell abgestimmtes Fahrwerk und Hochleistungsbremsen von Alcon.

Das Fahrwerk ist 10 mm tiefergelegt und mit neuen doppelten Hydraulikdämpfern ausgestattet. Alle Hochspannungskomponenten stammen direkt vom Mokka GSE Rally. Das Gesamtpaket sorgt für ein Leergewicht von unter 1.6 Tonnen – ein fantastischer Wert für ein Elektroauto.
Dieses geringe Gewicht verbessert die Agilität und lässt das Fahrzeug herrlich «leichtfüssig» auftreten.
Ein bewusster Kompromiss für die Fahrdynamik
Der Mokka GSE wird dieselbe 54-kWh-Lithium-Ionen-Batterie wie der Standard-Mokka Electric haben. Wegen der zusätzlichen Leistung und der breiteren Reifen wird die Reichweite wahrscheinlich unter den 403 km (WLTP) des Standardmodells liegen.

Opels Entscheidung, die Batterie nicht zu vergrössern, ist eine kluge strategische Wahl. Das oberste Ziel war, das Gewicht unter 1.6 Tonnen zu halten, um das Handling und die Fahrdynamik zu optimieren.
Opel hat sich hier bewusst für Fahreigenschaften anstelle von absoluten Reichweitenwerten entschieden. So ist der Mokka GSE ein Auto für alle, die ein aufregendes Fahrerlebnis suchen.
Einzigartiges Design und Wettbewerbsvorteile
Das Design des Mokka GSE sticht sofort ins Auge – mit GSE-spezifischen Akzenten in Gelb und Schwarz sowie neu geformten Stossfängern. Auch im Innenraum geht es sportlich zu: Es gibt Alcantara-Sportsitze und ein neues, unten abgeflachtes Lenkrad.
Diese Details sollen das sportliche Gefühl verstärken und den Fahrer in die Motorsport-DNA eintauchen lassen. Im Wettbewerb trifft der Mokka GSE unter anderem auf den Volvo EX30 und den Cupra Born.