Toyota Prius: Ein Pionier des Hybrid-Systems
Der Name, der auf Latein «zuerst» bedeutet, war eine bewusste Entscheidung, die Vorreiterrolle auf dem Weltmarkt zu übernehmen. Das ist gelungen.

Der Toyota Prius hat sich seit seiner Einführung von einer reinen Effizienz-Ikone zu einem technologisch fortschrittlichen und leistungsorientierten Fahrzeug gewandelt. Die fünfte Generation des Prius, die in Europa als Plug-in-Hybrid erhältlich ist, markiert dabei einen signifikanten Wandel in seiner Positionierung.
Als der erste Prius 1997 auf den Markt kam, war er das weltweit erste in Grossserie produzierte Hybrid-Fahrzeug. Sein Name, lateinisch für «zuerst», unterstrich bewusst seine Vorreiterrolle in der Automobilgeschichte.

Toyota setzte auf ein revolutionäres Konzept aus Benzin- und Elektromotor, um einen äusserst effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Ein Pionier der Hybrid-Technologie
Die zweite Generation ab 2003 revolutionierte das Design mit ihrer aerodynamischen «Dreiecks-Silhouette», die den Hybridantrieb ästhetisch ansprechend machte.

Berühmtheiten und Politiker trugen dazu bei, den Prius als Symbol für Umweltbewusstsein zu etablieren. Mit der dritten Generation wurde der Hubraum auf 1.8 Liter erhöht, was die Kraftstoffeffizienz weiter verbesserte.

Ein entscheidender Meilenstein war die Einführung der Plug-in-Hybrid-Variante, die bereits in der zweiten PHEV-Generation von 2017 technologische Durchbrüche wie ein Solardach zur Batterieladung vorstellte.
Die Evolution zum Plug-in-Hybrid
Das verbesserte System der aktuellen Generation biete eine elektrische Reichweite von bis zu 86 km. Ein weiteres Highlight ist die intelligente Geo-Fencing-Funktion, die ab dem Modelljahr 2025 die Batterieladung für emissionsarme Zonen optimiert.

Dies stellt sicher, dass die Vorteile des Elektroantriebs dort genutzt werden, wo sie am wichtigsten sind, unabhängig vom Fahrverhalten. Die heutige, fünfte Generation ist die konsequente Fortsetzung dieses Weges und wird in Europa nur noch als wiederaufladbares PHEV angeboten.
Mit über 22 Millionen verkauften Hybridfahrzeugen ist Toyota ein unangefochtener Marktführer in dieser Technologie.
Leistung und Innovation der aktuellen Generation
Die aktuelle Prius-Generation bietet eine Systemleistung von beeindruckenden 164 kW (223 PS), was einem Leistungszuwachs von 100 PS gegenüber dem Vorgänger entspricht. Dieses Plus an Leistung ermöglicht eine sportliche Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6.8 Sekunden.
Der Antrieb wird von einer vergrösserten Lithium-Ionen-Batterie mit 13.6 kWh Kapazität gespeist. Das neue Design mit seinem niedrigeren Schwerpunkt und der Coupé-Silhouette ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch aerodynamisch effizient.
Der Innenraum ist stärker fahrerorientiert, mit einem neuen digitalen Display direkt hinter dem Lenkrad und einem Touchscreen mit bis zu 12.3-Zoll. Abstriche müssen jedoch bei der Kopffreiheit im Fond und beim Kofferraumvolumen gemacht werden.