MG ZS 1.5 Benziner: Aggressive Preisstrategie

Maia Schmied
Maia Schmied

MG ZS 1.5 Standard: Unschlagbarer Startpreis (18'900 CHF) trifft auf 7 Jahre Garantie und Top-Sicherheit. Aber: Reicht die Basis-Leistung für die Schweiz?

MG ZS
Das Modell wird oft als preisgünstige Alternative zu etablierten Kompakt-SUVs wie dem Dacia Duster betrachtet und bietet eine lange Garantie. - MG

Der MG ZS 1.5 Standard, eingeführt durch den Importeur Astara, drängt sich in den dichten Markt im Schweizer B-SUV-Segment. Ziel ist es, durch einen unschlagbar niedrigen Einstiegspreis eine maximale Marktdurchdringung zu erzielen.

MG ZS
Für dynamisches Fahren erfordert der Saugmotor oft eine hohe Drehzahl und damit häufiges Schalten, um die volle Leistung abzurufen. - MG

Die Kernattraktivität des MG ZS 1.5 Standard ist sein Listenpreis von 18’900 Franken. Dieser Preis dient als «Türöffner» und setzt einen neuen Trend hin zu Erschwinglichkeit in diesem Fahrzeugsegment.

Pluspunkt: Sicherheitsausstattung

Entscheidend ist dabei die überraschend umfassende Serienausstattung im Bereich der aktiven Sicherheit: Wichtige Fahrerassistenzsysteme (ADAS) wie der Adaptive Tempomat (ACC) und der autonome Notbrems-Assistent (AEB) sind bereits im Basis-Trimm enthalten. Diese Inklusion schafft einen signifikanten Mehrwert und positioniert das Fahrzeug rational überlegen gegenüber ähnlich bepreisten Gebrauchtwagen oder Konkurrenzmodellen mit magererer Basisausstattung.

MG ZS
Das Cockpit ist aufgeräumt gestaltet und wirkt dank weich geschäumter oder gummierter Oberflächen an der Armaturentafel wertiger als in manchen direkten Konkurrenten. - MG

Hinzu kommt das zentrale Verkaufsargument der 7-jährigen Werksgarantie (oder 150’000 km), welche das finanzielle Risiko für private und gewerbliche Käufer signifikant minimiert. Das Fahrzeug bietet solide Mobilität für eine preissensible Zielgruppe, die grosse Abmessungen und eine umfassende Garantie über sportliche Performance stellt.

Preis: Leistung & Komfort kostet extra

Obwohl der beworbene Basispreis von 18’900 Franken sehr niedrig ist, liegt der realistische Endkundenpreis für ein fahrbereites, zugelassenes Fahrzeug bei etwa 20’450 Franken. Dieser Aufschlag resultiert aus den unumgänglichen Kosten wie Transport, Ablieferungspaket (CHF 550.–) oder der in der Praxis häufig gewünschten Metallic-Lackierung (CHF 650.–).

MG ZS
Der Kofferraum des MG ZS bietet ein gutes Basisvolumen von bis zu 448 Litern, was im Kompakt-SUV-Segment als solide gilt. - MG

Käufer sollten diesen Aufschlag von bis zu 8.2% auf den Listenpreis unbedingt einkalkulieren. Technisch gesehen ist der 1.5L VTI-Tech Saugmotor (116 PS / 85 kW) in Kombination mit dem manuellen 5-Gang-Getriebe auf Zuverlässigkeit und niedrigen Anschaffungspreis optimiert.

Allerdings stellt die manuelle Schaltung und die relativ geringe Leistung einen spürbaren Komfort- und Leistungsnachteil dar. Die wohl grösste technische Einschränkung ist die sehr niedrige Anhängelast von nur 500 kg.

Empfehlung: Hybrid+

Das Basismodell fungiert als «Minimum Viable Product», dessen Hauptaufgabe es ist, potenzielle Käufer in die Showrooms zu locken. Die langfristige Ausrichtung des Importeurs Astara in der Schweiz liegt jedoch klar auf den margenstärkeren und elektrifizierten Modellen.

MG ZS 1.5
Der MG ZS 1.5 Benziner ist ausschliesslich mit einem manuellen 5-Gang-Schaltgetriebe erhältlich. - MG

Dies zeigt sich deutlich im Vergleich zum MG ZS 1.5 Hybrid+ Luxury. Der Hybrid+ bietet für einen Aufpreis von mindestens CHF 6’340 – einen massiven Zuwachs an Systemleistung (197 PS). Hinzu kommen der Komfort eines 3-Gang-Automatikgetriebes und erweiterte Luxusmerkmale wie die 360°-Kamera, beheizbare Sitze und erweiterte ADAS-Funktionen (Stufe 2+).

Die deutlich souveränere Leistung, der verbesserte Fahrkomfort und das effizientere Fahrprofil des Hybridantriebs sind für die vorherrschenden Bedingungen bei uns von grossem Vorteil. Während der MG ZS 1.5 Standard eine unschlagbare Basis darstellt, ist der Hybrid+ Luxury die funktional überlegene Wahl für das Schweizer Fahrprofil.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen