Günstige E-Autos in der Schweiz: Top 3 im Herbst

Maia Schmied
Maia Schmied

Bis zu 330 km Reichweite für unter 17'000 CHF? Wer mischt den Markt auf? Die Top 3 Budget-E-Autos der Schweiz im Überblick

JAC JS1
JAC JS1: Das Modell bietet eine für seine Klasse überraschend gute Ausstattung, oft inklusive Tempomat, Rückfahrkamera und einem Touchscreen-Display. - JAC

Der Markt für E-Autos im Budget-Segment entwickelt sich rasant, wobei besonders Importe aus China und europäische Kleinwagen die Preise drücken. Es mangelt nicht mehr an preisgünstigsten Optionen, um ganz einfach auf emissionsfreie Mobilität umzusteigen.

Der Fokus unseres Rankings liegt auf Modellen mit einem Basispreis deutlich unter 20'000 CHF, die sich ideal für den städtischen und regionalen Verkehr eignen.

Dacia Spring (ab ca. CHF 15'000)

Der Dacia Spring ist das aktuell günstigste E-Auto in der Schweiz und gilt als Pionier der erschwinglichen Elektromobilität. Mit einer neuen Basisversion und einem Startpreis ab 15'000 Franken setzt er einen unschlagbaren Preis-Anker im Markt.

Dacia Spring
Trotz seiner kompakten Grösse bietet der Dacia Spring Electric überraschend viel Platz im Innenraum. - Dacia

Er bietet eine praxistaugliche WLTP-Reichweite von bis zu 225 km und ist ideal für Pendler sowie für den städtischen Einsatz. Trotz des günstigen Preises verfügt der Spring über ein modernes, robustes Design und einen neu gestalteten Innenraum mit digitalen Anzeigen.

Dacia Spring Innenraum
Das Armaturenbrett des Spring Extreme wurde neu gestaltet und verfügt serienmässig über ein digitales 7-Zoll-Fahrdisplay sowie ein 10-Zoll-Multimedia-Display in den höheren Ausstattungen. - Dacia

In der leistungsstärkeren Version stehen 65 PS zur Verfügung, während die Basisversion 45 PS leistet. Der Spring punktet zudem mit einem geringen Gewicht und einer hohen Energieeffizienz.

JAC e-JS1 (ab ca. CHF 16'989)

Der JAC e-JS1 ist ein chinesischer Kleinstwagen, der durch Direktimporte zu einem extrem wettbewerbsfähigen Preis auf den Schweizer Markt kam. Er bietet trotz seiner kompakten Länge von nur 3.65 Metern eine überraschend hohe WLTP-Reichweite von bis zu 330 Kilometern in der Long-Range-Variante.

JAC e-JS1
Made in China: Mit seinem erschwinglichen Preis positioniert sich der JAC e-JS1 als eine attraktive Option für preisbewusste E-Auto-Käufer. - Jac

Der 61 PS starke E-Winzling überzeugt mit Alltagsqualitäten und einer recht ordentlichen Standardausstattung für diese Preisklasse. Die Version mit DC-Schnellladefunktion (25 kW) ist optional erhältlich und erhöht den Basispreis leicht.

Der e-JS1 bietet damit ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf die Reichweite pro Franken.

Leapmotor T03 (ab ca. CHF 16'990)

Der Leapmotor T03 ist ein weiterer Mini-Chinese, der durch Emil Frey importiert wird und sich mit dem JAC preislich ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefert. Dieser kompakte Stadtwagen ist 3.62 Meter kurz und verfügt über einen 95 PS starken Elektromotor.

Leapmotor T03
Wussten Sie, dass der Leapmotor T03 serienmässig ein Panoramadach mit elektrischem Sonnenschutz bietet, was in seiner Klasse eher ungewöhnlich ist? - Leapmotor

Die WLTP-Normreichweite des T03 beträgt rund 265 Kilometer, was für die meisten alltäglichen Fahrten ausreichend ist. Ein Vorteil ist die DC-Ladeleistung von bis zu 45 kW, die Schnellladen ermöglicht.

Leapmotor T03
Der Leapmotor T03 verfügt über ein Level-2-Fahrerassistenzsystem, was für diese Preisklasse bemerkenswert fortschrittlich ist. - Leapmotor

Er überzeugt mit einem guten Basispaket und ist damit eine attraktive Wahl für E-Auto-Einsteiger mit kleinem Budget.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen