Werkstouren: Ingenieurskunst zum Anfassen

Daniel Huber
Daniel Huber

Ein Trend in der gesamten Branche ist die Präsentation der Elektrofahrzeugproduktion und nachhaltiger Fertigungsprozesse.

Produktion bei BMW
BMW iFactory: KI gestützte Produktion bei BMW. - BMW

Deutschland, ein weltweit führender Anbieter in der Automobiltechnik und -innovation, bietet einige der umfassendsten und zugänglichsten öffentlichen Werksbesichtigungen.

Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW, bieten Einblicke in modernste Produktionstechniken mit einem reichen historischen und markenspezifischen Kontext. Das macht die Werke der Hersteller zu erstklassigen Zielen für Automobilenthusiasten.

Volkswagen (Wolfsburg)

Das Volkswagen Werk in Wolfsburg, mit der prominenten Autostadt als Besucherattraktion, bietet zwei Hauptoptionen für Werksbesichtigungen. Die «FactoryTour Compact» ist eine 60-minütige Führung, die Besucher durch das historische Kraftwerk und die modernen Produktionshallen führt.

Diese Tour kostet maximal 8 € und ist besonders familienfreundlich, da das Mindestalter nur 1 Jahr beträgt. Die «FactoryTour Intensive» ist ein detaillierteres, 90-minütiges Erlebnis für 10 €, das für Besucher ab 10 Jahren konzipiert ist und einen genaueren Einblick in den Fahrzeugproduktionsprozess bietet.

Volkswagen Werkstour
Volkswagen Werkstour: Ein Highlight ist oft die Besichtigung der Endmontage, wo fertige Fahrzeuge entstehen. - Volkswagen

Touren finden in der Regel von Montag bis Freitag statt. Die längere Tour erfordert eine schriftliche Vorabreservierung per E-Mail an [email protected]. Eine englischsprachige Tour ist einmal täglich um 12:50 Uhr verfügbar.

Audi (Ingolstadt)

Das Audi Forum Ingolstadt bietet Werksbesichtigungen an, die tief in die Produktions- und Karosseriebauprozesse eintauchen und Besuchern einen hautnahen Einblick in die Herstellung innovativer Fahrzeuge ermöglichen. Eine Online-Registrierung ist für Werksbesichtigungen obligatorisch.

Aus Sicherheitsgründen ist Kindern unter 12 Jahren der Zutritt zum Werksgelände nicht gestattet. Personen zwischen 12 und 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.

Audi Werkstour
Die «Faszination Produktion» bei Audi: Dies ist die klassische Werkstour, die den gesamten Produktionsprozess abdeckt. - Audi

Die Touren umfassen etwa 2 Kilometer Fussweg und dauern zwischen 1.5 und 2 Stunden. Aus Sicherheitsgründen müssen alle Teilnehmer die Sprache des Tourguide verstehen, um Sicherheitsanweisungen zu gewährleisten. Fotografieren, Filmen und Audioaufnahmen sind auf dem Werksgelände strengstens verboten.

Porsche (Zuffenhausen)

Besucher des Porsche-Hauptsitzes in Zuffenhausen können einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Sportwagenproduktion werfen, einschliesslich der Herstellung der ikonischen 911er-Modelle und des vollelektrischen Taycan. Es werden zwei Arten von Touren angeboten: Die private Werksbesichtigung ist für maximal 15 Personen konzipiert, kostet 200 € (ohne Museumseintritt) und dauert etwa 90 Minuten.

Die offene Werksbesichtigung für Einzelbesucher oder kleinere Gruppen kostet zwischen 6 € und 18 € und dauert rund 60 Minuten. Werksbesichtigungen finden in der Regel von Montag bis Freitag statt.

Porschewerk
Erleben Sie die Montage des 911, der 718-Modelle und des Taycan. Sie durchlaufen verschiedene Fertigungsstufen, vom Karosserierohbau bis zur Endmontage. - Porsche

Kinder ab 8 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Fotografieren und Filmen sind im Werk strengstens untersagt. Die Touren sind nur bedingt barrierefrei und umfassen etwa 3 Kilometer Fussweg und einige Treppen. Geführte Touren sind in einer Vielzahl von Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch.

Mercedes-Benz

Das Mercedes-Benz Kundencenter in Sindelfingen (Pkw-Produktion), direkt neben dem Produktionswerk gelegen, bietet täglich Werksbesichtigungen für Kunden an, die ihre neuen Fahrzeuge abholen. Das Mercedes-Benz Museum listet auch eine «Werksbesichtigung» als Option, um das Werk Sindelfingen hautnah zu erleben, hauptsächlich auf Deutsch.

Für Gruppen (bis zu 20 Personen) betragen die Kosten 160 € zuzüglich Museumseintritt während der regulären Öffnungszeiten oder 400 € zuzüglich Museumseintritt für Touren ausserhalb der regulären Öffnungszeiten.

Touren sind auf Deutsch und Englisch verfügbar. Buchungsanfragen können über das Mercedes-Benz Classic Contact Centre gestellt werden.

BMW (München)

Das BMW Group Werk München ist die Hauptproduktionsstätte des Unternehmens seit 1923. Ab Ende 2027 sollen hier ausschliesslich vollelektrische Modelle gefertigt werden.

Die Touren bieten faszinierende Einblicke in die Ingenieurskunst, Innovation und die Zukunft der Automobilproduktion von BMW. Es werden offene Touren angeboten, die etwa 120 Minuten dauern und für bis zu 24 Personen geeignet sind.

Die Kosten betragen 20 € für ein Einzelticket oder 18 € für ein ermässigtes Ticket. Gruppentouren dauern ebenfalls etwa 120 Minuten und sind für bis zu 24 Personen ausgelegt. Der Gruppenpreis beträgt 370 € oder 300 € für ermässigte Gruppen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen