Autozüge: Bequem und umweltfreundlich in die Ferien

Daniel Huber
Daniel Huber

Autozüge bieten eine attraktive Alternative zum klassischen Roadtrip, gerade in Zeiten steigender Spritpreise und wachsendem Umweltbewusstsein.

Auto-Reisezug
Schnell und bequem: Mit dem Autoreisezug durch Zentral-Europa. - ÖBB

Autozüge bieten eine stressfreie Alternative zum klassischen Roadtrip. Gerade bei hohen Treibstoffpreisen und wachsendem Umweltbewusstsein ist das attraktiv.

Reisende legen lange Strecken bequem im Zug zurück. Das Auto reist sicher auf demselben Zug mit. Die Deutsche Reichsbahn transportierte am 1. April 1930 erstmals Autos per Bahn.

In den 1950ern folgten Grossbritannien und Frankreich mit Autoreisezügen. 1956 fuhr der erste Autoreisezug in Deutschland. Fahrer reisten im Personenwagen, ihr Auto im selben Zug. 1996 entstand die DB AutoZug aus der Fusion der Deutschen Bundesbahn und Reichsbahn.

Aktuelle Strecken in Europa

Das Streckennetz hat sich verkleinert. Es gibt aber noch viele attraktive Verbindungen.

In Deutschland fährt der BTE AutoReiseZug ganzjährig von Hamburg nach Lörrach. Der Urlaubs-Express (UEX) bietet saisonal ähnliche Strecken an.

Autozug
Rollendes Büro: Auch wir nutzen den AutoZug, bequem über Nacht. - ÖBB

Weitere UEX-Strecken führen von Hamburg nach München und Innsbruck. Saisonal verkehren Züge von Düsseldorf nach Innsbruck, München und Verona. Der Sylt Shuttle transportiert Autos auf die Insel Sylt.

Nord- und Südeuropa

Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) betreiben tägliche Verbindungen von Graz, Villach und Wien nach Feldkirch. Saisonal fährt ein ÖBB-Zug von Wien nach Split.

AutoZug
Gemütlich bis zum Polarkreis. Der finnische Autozug geht ab Helsinki über Turku nach Rovaniemi (Finnland). - ÖBB

In Finnland gibt es Strecken ab Helsinki. Weitere Verbindungen bestehen in Griechenland, Tschechien/Slowakei und Serbien.

Der Autoreisezug-Planer (autoreisezug-planer.de) bietet einen Überblick über alle Strecken.

Verfügbarkeit und Buchung

Die Verfügbarkeit variiert je nach Strecke und Saison. Frühes Buchen lohnt sich, besonders in den Ferien.

Der Urlaubs-Express fährt zweimal wöchentlich von Hamburg nach Lörrach (Mai bis Oktober). Für 2025 sind 96 Fahrten geplant.

Die Verbindung Hamburg–München gibt es wöchentlich (Mai bis Oktober 2025). Hamburg–Innsbruck wird ebenfalls wöchentlich bedient (Mai bis Oktober 2025).

Der Sylt Shuttle fährt bis zu 24-mal täglich pro Richtung.

Fahrzeugtransport und Komfort

Autos und Motorräder werden transportiert. Die maximale Höhe beträgt 1.58 Meter, die Breite 2.00 Meter. Nachtzüge bieten Schlaf- und Liegewagen sowie Bordrestaurants.

Der Urlaubs-Express hat gemütliche Abteile und eine automatische Platzreservierung. Frühstück ist optional.

Der Urlaubs-Express fährt auch ohne Fahrzeug als Nachtzug.

Zukunft der Autozüge

Die Zukunft ist ungewiss. Einige Strecken wurden eingestellt. Die Konkurrenz durch Billigflüge und Fernbusse ist gross.

Die Privatisierung der Bahnen fokussiert auf Kerngeschäfte. Chancen bieten das steigende Umweltbewusstsein und der Komfort.

Neue Technologien und Verkehrsprobleme könnten die Nachfrage erhöhen. Herausforderungen sind der Wettbewerb, die Infrastrukturkosten und veränderte Reisegewohnheiten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen