Der KIA EV4: Angriff auf die Spitze

Daniel Huber
Daniel Huber

Der KIA EV4 2025 positioniert sich als ein bedeutender Akteur im wachsenden Markt der elektrischen Mittelklassautos.

KIA EV4
KIA EV4: Ein Auto, das mit Spannung erwartet wird. - KIA

Dieses vollelektrische Fahrzeug kombiniert ein Design, das in die Zukunft weist, mit fortschrittlicher Technologie. KIA zielt dabei mit einer wettbewerbsfähigen Preisgestaltung und einer geplanten Markteinführung in Europa, einschliesslich der Schweiz, auf umweltbewusste Käufer ab.

KIA EV4
KIA hat sich in den letzten Jahren als ein wichtiger Akteur im Bereich der Elektromobilität etabliert und verfügt bereits über eine beeindruckende Palette an Elektrofahrzeugen. - KIA

Das Design des EV4 zeichnet sich durch ein schlankes Äusseres, eine markante, gitterlose Front und aerodynamische Linien aus. Kühne LED-Leuchten unterstreichen den futuristischen Look.

Experten loben bereits jetzt das Design und den Komfort des Innenraums.

Antrieb und Leistung

Der KIA EV4 wird voraussichtlich mit verschiedenen Antriebsoptionen angeboten. Es soll Modelle mit Hinterradantrieb und einem Elektromotor mit rund 204 PS geben.

KIA EV4
Der Innenraum des KIA EV4 2025 legt Wert auf Komfort, Geräumigkeit und ein modernes, minimalistisches Design mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. - KIA

Die Reichweite liegt laut Kia bei bis zu 630 km nach WLTP-Standard. Die Batterie verfügt über eine Kapazität von 81,4 kWh.

Innenraum und Technologie

Der Innenraum des EV4 legt grossen Wert auf Komfort und ein modernes, minimalistisches Design. KIA verwendet nachhaltige Materialien wie recyceltes PET-Gewebe.

KIA EV5
Der KIA EV4 2025: Die Markteinführung steht bevor. - KIA

Ein fast 30 Zoll grosses Panoramadisplay integriert Navigation, Unterhaltung und Fahrzeugeinstellungen. Apple CarPlay und Android Auto werden erwartet. Die GT-Line soll mit besonderen Features wie Entspannungssitzen mit Massagefunktion aufwarten.

Der EV4 wird mit einer umfassenden Palette an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sein. Dazu gehören adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und ein autonomes Notbremssystem.

Preis und Marktstart in der Schweiz

Offizielle Preise für die Schweiz stehen noch aus. Schätzungen gehen von einem Bereich zwischen 45'000 und 55'000 Schweizer Franken aus. Der Marktstart in der Schweiz wird für das Jahr Mitte 2025 erwartet.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen