Kia Sportage 2025: Eine Rückkehr mit Wahlhebel
Endlich wieder etwas in der Hand! Kia hat dem Sportage ein dezentes Facelift verpasst. Im Innenraum überrascht Kia die Kunden merklich. Schauen Sie selbst.

Kia präsentiert den neuen Sportage 2025 und bewirbt ihn als Multitalent für Stadt und Gelände. Mit dem optionalen Allradantrieb und dem neuen Multi-Terrain-Modus soll er auch abseits befestigter Strassen eine gute Figur machen.
Doch wie viel Abenteuerlust steckt wirklich im neuen Sportage?
Antrieb und Geländegängigkeit
Kia bietet den Sportage 2025 mit einem 2,5-Liter-Benziner mit 187 PS an. Dieser Motor liefert ausreichend Kraft für den Alltag, könnte aber etwas spritziger sein.

Der optionale Allradantrieb sorgt für zusätzliche Traktion und Sicherheit, besonders in Kombination mit dem Multi-Terrain-Modus. Fahrer können diesen Modus an verschiedene Fahrbahnbedingungen anpassen («Schnee», «Matsch» und «Sand»).
Die Bodenfreiheit beträgt 8,3 Zoll (21 cm) und ist für einen SUV dieser Klasse durchschnittlich. Mit einer Anhängelast von 1'134 kg mit Anhängerbremse zieht der Sportage auch einen kleinen Wohnwagen.
X-Pro: Der Abenteurer?
Kia bietet den Sportage 2025 auch als X-Pro an. Diese Version erhält spezielle BFGoodrich A/T Reifen für besseren Grip im Gelände.

Die serienmässige Dachreling ermöglicht die einfache Montage von zusätzlichem Equipment wie Dachboxen oder Fahrradträgern. Ob der Sportage X-Pro damit zum echten Geländewagen wird, ist fraglich.
Für leichte Offroad-Abenteuer und Ausflüge in die Berge scheint er aber gerüstet.
Komfort und Raumangebot
Der Kia Sportage 2025 bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Die zweite Sitzreihe offeriert klassenbeste Beinfreiheit. Der Kofferraum fasst 1'121 Liter und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzbank (40:20:40) erweitern.

Premium-Sitze mit SynTex-Bezügen sorgen für Komfort. Optional erhalten Kunden Sitzheizung und -belüftung für die Vordersitze. Ein beheizbares Lenkrad wärmt die Hände an kalten Tagen.
Infotainment und Technologie
Kia stattet den Sportage mit einem modernen Infotainmentsystem mit zwei 12,3 Zoll grossen Panorama-Displays aus. Navigation, Kia Connect und SiriusXM Radio sind integriert.

Apple CarPlay und Android Auto ermöglichen die Smartphone-Integration. Zu den weiteren technischen Highlights gehören kabelloses Laden für Smartphones, Remote Start & Climate Control, Find My Car und Amazon Alexa Sprachsteuerung.
Funfact: Kia kehrt beim Sportage zum traditionellen Wahlhebel für die Gangwahl zurück. Manche Dinge sind auf die traditionelle Weise eben doch besser.