Leapmotor C10: Ab Herbst mit Allrad
Leapmotor präsentiert auf der Auto Zürich im Oktober eine neue Version seines E-SUV C10. Mit Allradantrieb und einem grösseren Akku.

Der Leapmotor C10 wurde bisher in zwei Hauptvarianten auf den Schweizer Markt gebracht: als vollelektrisches Fahrzeug (BEV) und als «Range-Extended Electric Vehicle» (REEV).
Der offizielle Startpreis für beide Modelle liegt bei 35'900 Franken. Das BEV-Modell verfügt über eine WLTP-Reichweite von 420 km und wird von einem 160 kW starken Motor angetrieben.

Das REEV-Modell, das eine Gesamtreichweite von bis zu 970 km bieten soll, kombiniert einen Elektromotor mit einem Benzingenerator zur Reichweitenerhöhung. Die C10-Modelle sind in den Ausstattungsvarianten «Style» und «Design» erhältlich.
C10 AWD: Ein technologischer Sprung
Eine bedeutende Erweiterung des Produktangebots ist das angekündigte C10 AWD-Modell, das im Oktober 2025 auf der Auto Zürich seine Premiere feiern wird.
Dieses Modell stellt einen wesentlichen technologischen Fortschritt dar. Mit einem Dual-Motor-Allradantrieb und einer Leistung von 430 KW (ca. 580 PS), beschleunigt es in nur 4.0 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Dank der 800V-Architektur kann es zudem von 30% auf 80% Ladezustand in nur 22 Minuten aufgeladen werden.
Welche Argumente der C10 bietet
Der C10 weist eine Reihe von Stärken auf, die ihn für Familien und preisbewusste Käufer attraktiv machen. In puncto Sicherheit überzeugt er auf ganzer Linie: Er wurde mit 5 Sternen im Euro NCAP Crashtest ausgezeichnet.
Die Ausstattung mit dem LEAP Pilot-System, das 17 fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme umfasst, verstärkt dieses Sicherheitsversprechen. Das Fahrzeug wird auch für seinen hochwertigen, funktionsreichen Innenraum mit einem «Smart Cockpit» gelobt, der sich durch hochwertige Materialien auszeichnet.
Die Passagiere im Fond profitieren von einem überdurchschnittlichen Raumangebot. Der Kofferraum ist mit einem Volumen von 360 Litern allerdings kleiner als der Klassendurchschnitt.