Mit dem neuen Alpine A290 machen Sie die Grosstadt unsicher
Der Name Alpine ist jedem Rennsportfan ein Begriff. Der A290 ist eine zeitgemässe und aufregende Interpretation eines klassischen französischen Flitzers.

Allein der Anblick dieses originellen Kompaktsportwagens macht Lust darauf, mit dem Gaspedal zu spielen und ein paar heisse Runden um den Block zu drehen.
Wer ein praktisches Stadtauto sucht, das in puncto Nachhaltigkeit überzeugt, aber dennoch eine Menge Fahrspass bietet, dürfte mit dem Alpine A290 richtig liegen.
Das Besondere am A290: Im Gegensatz zu seinen berühmten Verwandten aus dem Segment der Kompaktsportwagen besitzt der schicke Alpine keinen Verbrennungsmotor – er ist vollelektrisch.
Eigenwilliger Flitzer auf Renault-Basis
Da die Marke Alpine zu 100% zu Renault gehört, ist es wenig überraschend, dass der kleine Sportler auf Technik der Weltmarke aufbaut: Plattform, Karosserie und Antrieb stammen vom Renault 5 E-Tech, nur dass der Alpine deutlich breiter und aggressiver daherkommt.

Besonderes Markenzeichen sind die X-förmigen Lichter an der Schnauze, die an die Zusatzscheinwerfer aus dem Rallyesport erinnern. Komplettiert wird die selbstbewusste Ästhetik des Franzosen durch breite Seitenschweller und das steil abfallende Heck.
Eine Performance, die sich sehen lassen kann
Diese Zahlen machen Autofans hellhörig: 220 Pferdestärken und nur 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. So kann es der kleine Flitzer an der Ampel locker mit so einigen protzigen und über motorisierten SUVs aufnehmen.
Zu diesen nackten Performancewerten kommt die Wendigkeit, die bei einem Auto dieser Grösse zu erwarten ist. Bei all der Sportlichkeit bietet der Alpine A290 immerhin noch eine Reichweite von 380 km nach WLTP-Standard.
Wir finden: Das ist mehr als ordentlich, zumal der Alpin ohnehin im urbanen Terrain zu Hause ist und obwohl seltener auf weitere Reisen gehen wird.
Was bietet das Interieur?
Im Cockpit des Alpine A290 thront – wie könnte es anders sein – ein modernes Infotainmentsystem mit zahlreichen Google-Funktionen. Ansonsten überzeugt das Cockpit mit einem modernen, aber keineswegs luxuriösen Ausstattung.

Zu den kleinen Highlights im Innenraum zählen die Overtake- sowie die Boostfunktion, die daran erinnern, dass man sich in einem Fahrzeug mit Rennsporterbe befindet. Die Rücksitzbank bietet übrigens für drei Passagiere, sodass es sich bei dem A290 trotz der geringen Abmessungen um einen 5-Sitzer handelt.
Auch wenn Rennsportfans auf Motorenlärm und Turbopfeifen verzichten müssen – Alpine bleibt seinen Wurzeln treu. Der A290 verspricht, dem Fahrer für etwas mehr als 36.000 Schweizer Franken ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern.