Der Hyundai IONIQ 5 ist praktisch, ästhetisch und vollelektrisch

Mathias Breitzke
Mathias Breitzke

Am

Der Hyundai IONIQ 5 steht als Alternative im Vollelektro-Premium-Segment bereit. Kann er mit Audi, Tesla, Mercedes & Co. mithalten? Ein Überblick.

2024 Hyundai Ioniq 5 Facelift
Der Hyundai IONIQ 5 ist praktisch, ästhetisch und vollelektrisch. - Hyundai

Es ist kein Geheimnis, dass Hyundai mit dem IONIQ 5, einen Paukenschlag gelungen ist. Doch was macht dieses Fahrzeug so besonders und warum sollte man es unbedingt auf seiner Wunschliste haben?

Die südkoreanische Automarke ist keine Unbekannte im Segment der E-Mobilität. Mit Modellen wie dem Kona Electric hat sie bereits bewiesen, dass sie ernstzunehmende E-Autos bauen kann.

Aber mit dem IONIQ 5 geht Hyundai noch einen Schritt weiter.

Puristische Ästhetik

Optisch setzt der IONIQ 5 neue Massstäbe in seiner Klasse. Mit einer klaren Linienführung und einem mutigen Design hebt er sich deutlich von seinen Konkurrenten ab.

Aber nicht nur das futuristische Design des IONIQ 5 zieht Blicke auf sich, auch unter der Haube steckt beeindruckende Technik. Der IONIQ 5 bietet zwei Batterien-Kapazitäten mit 58 und 77 kWh, für Reichweiten von 383 km bis 507 km.

2022 Hyundai Ioniq 5
IONIQ 5 bietet zwei Batterien-Kapazitäten mit 58 und 77 kWh, für Reichweiten von 383 km bis 507 km. - Hyundai

Das Angebot umfasst ein Leistungsspektrum von 170 bis 235 PS, wahlweise als 2WD oder 4WD. Damit lässt sich das Fahrzeug individuell an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen.

im Premiumsegment

Mit Preisen ab CHF 49'990 positioniert sich der Ioniq 5 dabei durchaus im Premium-Segment. Ein gewagter Schritt für eine Marke, die traditionell eher im mittleren Preissegment angesiedelt ist.

Doch mit dem IONIQ 5 kann es Hyundai durchaus mit den Premium-Marken aufnehmen. Sein Design und seine Ausstattung können locker mit Modellen von Mercedes oder Tesla mithalten.

2024 hat Hyundai zudem mit dem IONIQ 5 N ein echtes Power-Elektrofahrzeug mit 650 PS auf den Markt gebracht. 260 km/h Spitze und in nur 3,5 Sekunden von 0 bis 100 km/h sind beeindruckende Performancewerte.

Raumgefühl wie in Oberklasse

Damit diese Werte erreicht werden können, ist der IONIQ 5 windschnittig konstruiert. Mit einem Luftwiderstandswert von 0.288 zählt er zu den Besten seiner Klasse.

Hyundai Ioniq 5 58kWh
Mit einem Luftwiderstandswert von 0.288 zählt er zu den Besten seiner Klasse. - Hyundai

Als Raumwunder ist er ideal für Familien oder Abenteuerlustige geeignet. Dank seines 3000-mm-Radstands bietet er Komfort und viel Platz.

Mit 527 Litern Kofferraumvolumen, das sich auf fast 1600 Liter erweitern lässt, ist genug Platz für Gepäck oder sperrige Ladungen. Und falls einmal ein Hänger gezogen werden muss, sind 1600 Kilogramm Anhängelast erlaubt.

Standard neu gesetzt

Der IONIQ 5 könnte sich als echter Wegbereiter erweisen. Er zeigt, dass Elektroautos nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch Spass machen können.

Mit seinem ansprechenden Design und seiner beeindruckenden Technik könnte er viele Autoliebhaber dazu bewegen, auf E-Mobilität umzusteigen.

Mit dem IONIQ 5 hat Hyundai einen Volltreffer gelandet – sowohl bei Kritikern als auch bei Kunden. Wenn die Südkoreaner diesen Schwung beibehalten können, müssen sich etablierte Marken warm anziehen!

Mehr zum Thema:

Weiterlesen