Autosterben Teil 1: Diese 5 Kultautos verlassen uns 2024

Axel Linther
Axel Linther

Am

Die Automobilwelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Denn einige ihrer berühmtesten Gesichter werden bald Geschichte sein.

Fahren mit Stil: Das Mercedes Benz C-Klasse Cabriolet.
Fahren mit Stil: Das Mercedes Benz C-Klasse Cabriolet. - Mercedes-Benz

Wir nehmen Abschied von fünf legendären Fahrzeugmodellen, die sich in den kommenden Jahren vom Produktionsband verabschieden werden.

Eleganz auf Rädern: Das Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet

In der Welt des Luxusautomobils ist das Ende einer Ära angebrochen.

Das stilvolle Mercedes-Benz C-Klasse Cabriolet wird im Zuge einer umfangreichen Modellbereinigung zwischen 2023 und 2024 seine letzte Fahrt antreten.

Der Supersportler tritt ab: Der Audi R8

Nach beeindruckenden 16 Jahren und zwei Generationen voller Adrenalin endet die Produktion des atemberaubenden Audi R8.

Der Audi R8 GT RWD – nach 16 Jahren ist nun Schluss.
Der Audi R8 GT RWD – nach 16 Jahren ist nun Schluss. - Audi

Mit der Ankündigung des GT RWD-Modells fällt der Vorhang für diesen langlebigen Supersportwagen, der seit seiner Einführung Autofans weltweit begeisterte.

Design-Ikone sagt Lebewohl: Der Audi TT

Auch eine weitere Ikone aus dem Hause Audi nimmt ihren Hut. Nach stolzen 25 Jahren wird die Produktion des kultigen Sportwagens Audi TT eingestellt.

Seine Abschiedsvorstellung gab er mit dem letzten Sondermodell in Deutschland – der RS Coupé iconic edition.

Einzigartiger Kombi geht in Rente: Der Porsche Panamera Sport Turismo

Porsche verabschiedet sich von der Kombi-Version des Panamera. Der Sport Turismo machte weniger als 10 Prozent der Gesamtnachfrage des Vorgängermodells aus.

Da flossen einige Tränen: Den Porsche Panamera Sport Turismo wird es nicht mehr geben.
Da flossen einige Tränen: Den Porsche Panamera Sport Turismo wird es nicht mehr geben. - Porsche

Daher wird dieses aussergewöhnliche Modell mit Einführung des neuen Panamera nicht mehr fortgeführt.

Powerhouse zieht sich zurück: Dodge Challenger

Ein weiteres Schwergewicht nimmt Abschied vom Automarkt. Dodge beendet die Produktion des kraftvollen Challengers und setzt stattdessen auf Elektrifizierung, insbesondere mit dem neuen Charger Daytona SRT EV.

Doch zum Schluss gibt es noch einige beeindruckende «Last Call»-Sondereditionen zu bestaunen.

Abschied tut weh: Das Ende einer Ära

Diese Fahrzeuge haben über Jahre hinweg die Automobilwelt geprägt und ihr Gesicht verändert.

Ihr Abschied markiert das Ende wichtiger Kapitel in der Geschichte des Automobils. Sie werden uns als Ikonen in Erinnerung bleiben und ihren Einfluss noch lange spüren lassen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen