Blitzschnelle Giftschlange: Der Hennessey Venom F5 Roadster
Hennessey Special Vehicles aus Texas hat sich mit dem Venom F5 Roadster selbst übertroffen. Entdecken Sie den auf 30 Stück limitierten Supersportwagen.

Neben den Grössen wie Ferrari, Lamborghini und McLaren gibt es in der Welt der Supersportwagen auch einige kleinere Hersteller. Deren Modelle sind bei Sammlern extrem beliebt, da es sich dabei um absolute Raritäten handelt.
Zum exklusiven Kreis der Boutique-Hersteller gehört Hennessey Special Vehicles, der sich als Edeltuner weltweit einen Namen in der Szene gemacht hat. Im Jahr 2022 präsentierte Hennessey den Venom F5 Roadster, ein Auto, das als schnellstes und leistungsstärkstes Cabriolet der ganzen Welt angepriesen wurde.
Was den Venom F5 Roadster so besonders macht
Nur 30 Exemplare sollen von dem kompromisslosen Flitzer produziert werden. Der Wagen bringt also bereits wichtige Voraussetzungen mit, um sich als echtes Sammlerstück zu qualifizieren.

Die Roadster-Version basiert auf dem Coupé-Modell des Venom F5, der 2017 als Prototyp vorgestellt wurde und 2020 in Produktion ging. Das Cabriolet zeichnet sich durch sein abnehmbares Dach aus Karbon aus.
Dieses bringt nur acht Kilogramm auf die Wage und ist mit edlem Alcantara-Leder überzogen. Und wer möchte, kann bei Hennessey sogar eine Reisetasche aus Merinowolle für das Dachpanel sowie eine handgefertigte Autoplane erwerben.
Ein Blickfang auf Rädern
Ins Auge fallen die speziell gefertigten Aluminiumräder mit Speichenpaaren in Form des Buchstabens «H», das natürlich für Hennessey steht. Ein weiteres Highlight ist das Glasfenster am Heck des Wagens, das einen Blick auf den beeindruckenden Sportmotor ermöglicht.
Das gesamte Design des Sportwagens verkörpert Kraft und Rennwagenattitüde.
Die aerodynamische Linienführung sorgt für eine perfekte Strassenlage. Zudem profitieren die Fahrer von angenehm wenig Wind im Cockpit, wenn sie den Supersportler mit geöffnetem Dach durch die Kurven jagen.
Unter der Haube steckt pure Kraft
Angetrieben wird das in Texas hauptsächlich handgefertigte Hypercar von einem 6,6-Liter-Fury-V8-Motor von Hennessey selbst. Der basiert allerdings auf einem Motor von Chevrolet.

Zwei Turbolader sorgen für sagenhafte Power, insgesamt leistet der Motor unglaubliche 1817 PS. Die Kraft wird über ein siebengängiges automatisiertes Schaltgetriebe auf die Hinterräder übertragen.
Laut Herstellerangaben kann der Wagen Geschwindigkeiten von mehr als 480 Kilometern pro Stunde erreichen.
Venom F5 Roadster: Ein Traumwagen der besonderen Art
Mit einem Preis von drei Millionen Dollar, umgerechnet mehr als 2,6 Millionen Schweizer Franken, ist der Hennessey Venom F5 Roadster wahrlich kein Schnäppchen. Das Cabriolet kommt auch deutlich teurer als sein Coupé-Pendant.
Doch dafür erhält man einige zusätzliche Features. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem gelochte und belüftete Karbon-Keramik-Bremsscheiben mit blau lackierten Bremssätteln und eine elektrisch unterstützte Lenkung.
Zudem dürfen Sie sich auf ultimativen Fahrspass an der frischen Luft freuen!